Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Gesundheit
Krisen bewältigen
«Es gibt das Phänomen des Selfmade-Desasters»
Trennung, Umzug, Pensionierung: Wer früh lernt, Veränderungen zu meistern, kann sich auch im Alter leichter auf Neues einstellen, erklärt Psychologin Pasqualina Perrig-Chiello.
Julia Hofer
Was Betroffene erzählen
Die schlimmen Nebenwirkungen von Abnehmspritzen
Mit Spritzen Gewicht verlieren – das wollen viele. Doch die unerwünschten Wirkungen sind zum Teil gravierend. Vier Betroffene erzählen.
Vera Bueller
Beweglich und mobil
Mit diesen 5 Übungen bleiben Sie fit
Es braucht nicht viel, um Kraft und Ausdauer zu trainieren. Diese einfachen Übungen für zu Hause zeigen, wie es geht.
Susanne Wagner
So trickst die Branche
«Onlinegames sind ein Riesengeschäft»
Die Vermischung von Gratisspielen und Geldspielen machen Domenic Schnoz Sorgen. Der Experte für Spielsucht fordert Altersgrenzen und Steuerabgaben auf die Gewinne der Betreiber.
Thomas Angeli
Hallo Sommer
10 Tipps, wie Sie der Hitze trotzen
Ein kühler Drink und eine kalte Dusche helfen nur kurzfristig, um sich abzukühlen. Mit diesen Tipps bleiben Sie länger cool.
Nicole Krättli
Geschlossene Psychiatrie
Neue Vorwürfe gegen das «Systemsprenger»-Heim
Angehörige von Bewohnern berichten von unwürdigen Zuständen im Psychiatrieheim Ansbach Care. Und von einer Unachtsamkeit mit schrecklichen Folgen.
Andrea Haefely
Superheisse Tage
Hitzefrei: Gibts das überhaupt in der Schweiz?
Hohe Temperaturen machen die Arbeit beschwerlich. Wer kann hitzefrei machen? Eine Übersicht.
Lea Oetiker
Lästige Entenflöhe
Juckreiz nach dem Baden – was jetzt?
Parasiten im flachen Seewasser verursachen heftigen Juckreiz. Tipps zum Vorbeugen oder Lindern der Symptome.
Medgate Ärzteteam
, Chantal Hebeisen
Zu hohe Rechnungen
So finden Sie raus, ob Ihr Zahnarzt fair abrechnet
Jede dritte Zahnarztrechnung ist überhöht. Mit den sieben Tipps des Beobachters können Sie sich vor Abzocke schützen.
Yves Demuth
Im Zug und am Flughafen Zürich
Sonnenblumen-Bändel sollen Autismus im ÖV sichtbar machen
Sunflower-Lanyards schaffen mehr Verständnis für unsichtbare Behinderungen. Nun testen die SBB das System und prüfen eine schweizweite Einführung.
Valentin Grünig
Zu spät diagnostiziert?
«Meine Krankenkasse wollte das ADHS-Medikament nicht zahlen»
Eine junge Frau ärgert sich: Die Concordia habe sich zuerst geweigert, die Kosten für ihre Medizin zu tragen – weil ihre Diagnose erst mit 23 erfolgte. Das ist nicht zulässig, sagt der Beobachter – und gibt Tipps.
Chantal Hebeisen
, Fabienne Niederer
Glukose-Tracking
Jeden Tag den Blutzucker messen – was bringt das?
Blutzucker-Tracking sei der Schlüssel zur Gesundheit, verspricht die Ernährungsinfluencerin Glucose Goddess. Sie weist damit auf ein bedeutendes Gesundheitsproblem hin. Doch es gibt auch Kritik.
Julia Hofer
Psychologie-Kolumne
Warum sollte nur der Papst seinen Namen ändern?
Wenn Transpersonen sich umbenennen, gibt es oft Probleme. Dabei sollten Namen so flexibel sein wie Identitäten, meint Beobachter-Kolumnistin Caroline Fux.
Caroline Fux
1
2
3
4
...
173
Meistgelesen