Was wir essen, entscheidet heute – neben dem Preis – auch das Gewissen. Was wie hergestellt wird, spielt für die Konsumentinnen in den letzten Jahren eine immer grössere Rolle. Das sagen sie zumindest. 

Denn bei ihrem Konsum zeigt sich ein anderes Bild. Die Schweizer essen unverändert viel Fleisch. Organisationen wie der WWF versuchen tapfer, diese Konsumgewohnheiten in neue Bahnen zu lenken.