Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
H
Hauskauf
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Hauskauf
Folgen
Nach dem Aus der Credit Suisse
Welche Bank passt zu mir?
Das Aus der Credit Suisse hat das Vertrauen vieler Schweizerinnen und Schweizer in die hiesigen Banken erschüttert. Ein Überblick zeigt, ob ein Wechsel für Kunden angezeigt ist.
Martin Müller
Vorkaufsrecht
Gehört das Haus fast schon mir?
Das Vorkaufsrecht auf eine Immobilie zu haben heisst, dass man sie todsicher irgendwann übernehmen kann – würde man meinen. Doch so einfach ist die Sache nicht.
Hanneke Spinatsch
Immobilien
So wird man ein Haus los
Worauf Laien achten sollten, wenn sie eine Wohnung oder ein Haus verkaufen wollen.
Patrick Strub
Wohneigentum
Ich schätze dich, altes Haus
Wenn ein Haus den Besitzer wechselt, wird eine Schätzung nötig. Ein Fall für Experten – aber auch Laien wissen mit Vorteil Bescheid.
Rosmarie Naef
Hypotheken
So gibts Geld billiger
Man vergleicht Preise im Supermarkt, Telefontarife, Prämien von Krankenkassen und Versicherungen. Aber ausgerechnet bei Hypotheken, wo es richtig teuer wird, tut man es nicht.
Marcel Weigele
Eigenheim
Wer in Immobilien investiert, muss Hausaufgaben machen
Auf dem Sparkonto bekommt man kaum noch Zinsen. Sparer, die ihr Geld in Krisenzeiten schützen wollen, setzen auf die Sicherheit von Grund und Boden.
Jürg Zulliger
Pensionskassengeld
Lieber ein Häuschen statt Geld im Alter?
Wohneigentum gleich sichere Altersvorsorge? Das Pensionskassengeld zum Hauskauf zu nutzen, bringt Sicherheit - hat aber auch seine Tücken.
Jürg Zulliger
Hypotheken
So bleibt das Haus im Alter tragbar
Viele Eigenheimbesitzer fürchten, dass die Bank nach der Pensionierung plötzlich die Hypothek kündigt und sie ihr Heim verkaufen müssen. Doch man kann vorsorgen.
Nathalie Garny
Wohnungssuche
So finden Sie ein neues Zuhause!
Wohnung oder Haus gesucht? So finden Sie im Internet jene Informationen, die Sie wirklich brauchen.
Jürg Zulliger
Neuer Vermieter
Wer hat bei Mietschulden Zugriff auf die Kaution?
Frage: Ich habe eine Eigentumswohnung gekauft, die noch vermietet ist. Der Mieter schuldet mir und dem Verkäufer Mietzinse. Der Verkäufer will nun die Kaution. Hat er Anspruch darauf?
Daniel Leiser
Elektrokontrolle
Muss das sein?
Frage: Ich habe ein altes Haus gekauft, in dem wir seit drei Monaten wohnen. Nun will die regionale Netzbetreiberin die elektrischen Leitungen kontrollieren. Muss ich sie in mein Haus lassen?
Verena Walther
Haus ausbauen
Den Wohnraum clever erweitern
Zimmer unterteilen, Estrich ausbauen, Keller umnutzen: Fast alle Häuser bieten Möglichkeiten, mehr Raum zu schaffen. Was es zu beachten gilt, bevor man mit der Erweiterung loslegt.
Reto Westermann
Hauskauf
Rücktritt vom Vorvertrag - Geld verloren?
Frage: Wir haben einen Reservationsvertrag für einen Neubau abgeschlossen und 20'000 Franken angezahlt. Jetzt wollen wir aber nicht mehr. Ist die Anzahlung verloren?
Hanneke Spinatsch
Hypothekarzinsen
Gute Karten im Zinspoker
Die Hypothekarzinsen befinden sich auf einem Tiefstand. Gerade deshalb tun Hausbesitzer gut daran, sich jetzt gegen steigende Zinsen zu wappnen.
Jürg Zulliger
Geldanlagen
Sicher sind nur die Gebühren
Banken preisen ihre Anlagen gern als supersicher an. Doch nicht einmal ein Sparkonto ist das. Sieben Mythen, auf die man nicht hereinfallen sollte.
Pascal Roth
Hypotheken
Banken wollen Geld nicht
Wohneigentümer leben heute angenehm – dank tiefen Zinsen. Doch die können steigen. Wieso nicht einen Teil früher zurückzahlen? Nein, danke, sagen die Banken.
Jürg Zulliger
Hauseigentümer
Millionär, aber knapp bei Kasse
Pensionierte Hausbesitzer haben oft ein Problem: Die Liegenschaft macht sie zwar vermögend, aber zum Leben ist zu wenig Geld da. Wie lässt sich das vermeiden?
Jürg Zulliger
Der Fall
Die Bauhölle an der Rue du Paradis
Eine Frau wollte im Elsass eine Wohnung kaufen. Jetzt ist sie angeklagt – wegen Hausfriedensbruch.
Daniela Kuhn
1
2
3
Meistgelesen