Wer sich ein Haustier wünscht, sollte sich zunächst folgende Fragen stellen - nur wenn Sie alle mit Ja beantworten können, sind die ersten Voraussetzungen für die Haustierhaltung erfüllt:

  • Haben Sie auch auf Dauer täglich genug Zeit für ein Tier? Katzen leben bis zu zwanzig Jahre, Hunde gut und gerne zehn.
  • Lässt das Familienbudget ein Haustier zu? Die Kosten für Haustiere summieren sich selbst bei Kleintieren rasch auf 1000 Franken im Jahr; bei einem grösseren Hund sind es leicht 2000 Franken.
  • Ist die Wohnung oder das Haus geeignet für ein Haustier? Ausserdem muss die geplante Tierhaltung mit dem Mietvertrag und anderen rechtlichen Gegebenheiten, zum Beispiel tierschützerischen Vorschriften Haustiere «Jetzt reden wir!» , vereinbar sein.
  • Sind alle in der Familie frei von Allergien? Tierhaarallergien sind oft ein Grund, dass Haustiere wieder weggegeben werden müssen.
  • Falls der Wunsch nach einem Tier vor allem von Ihrem Kind ausgeht: Hat es lange Freude an etwas, das es sich sehr gewünscht hat? Wenn ihm neues Spielzeug schnell verleidet, wird das bei einem Tier kaum anders sein.
  • Geht Ihr Kind liebevoll und achtsam mit Tieren um?
  • Ist die ganze Familie bereit, zugunsten des Haustiers Abstriche in der Freizeitgestaltung und bei Ferien zu machen? Ein Hund ist am Strand so fehl am Platz wie im Museum.
     
Partnerinhalte
 
 
 
 

Wenn Sie alle Fragen mit Ja beantwortet haben, stellt sich nur noch die Frage, welches Tier es werden soll. Finden Sie es in unserem Test heraus.

Test: Welches Tier passt zu mir?

Hund, Katze, Goldfisch oder doch besser ein Teddybär?

Externe Inhalte

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen. Danach werden externe Inhalte direkt angezeigt. Je nach dem müssen Sie dafür die Seite neu laden.

Weitere Infos

 

  • Ausführliche Informationen zu artgerechter Tierhaltung finden Sie unter www.blv.admin.ch
  • Auch beim Schweizer Tierschutz finden Sie wertvolle Infos zur Haustierhaltung: www.tierschutz.com
  • Extra für Kinder aufbereitete Infos zu den verschiedenen Tierarten finden Sie unter www.neutierig.ch
  • Richtlinien zur Heimtierhaltung in Mietwohnungen: www.iemt.ch
Buchtipp
Tierrecht – Der Ratgeber über Tiere im Schweizer Recht
Buchcover Tierrecht
Rechtsratgeber
Mehr zu Haustieren

Wer sich einen Hund, eine Katze, oder ein Pferd anschafft, muss wissen, dass damit auch Pflichten einhergehen. Beobachter-Mitglieder erfahren, was mit einem Haustier auf sie zukommt, wie sie als Tierhalter haften und wie es mit der Bewilligungspflicht des Vermieters zur Haltung von Haustieren in Mietwohnungen aussieht.

Das isch Strub - Haustiere

Patrick Strub erklärt die Regeln für Haustierhaltung in Mietwohnungen.
Quelle: