Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
A
Asbest
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Asbest
Folgen
Das war richtig wichtig
Hacker, Häuser, Menschenrechte
Was hat die Schweiz diese Woche gerechter, transparenter, fortschrittlicher gemacht? Und wo gings eher rückwärts? Der Nachrichtenüberblick des Beobachters.
Raphael Brunner
, Oliver Fuchs
, Julia Gubler
Gefahr durch Asbest
Worauf bei der Eigenrenovation achten?
Frage: Ich möchte mein altes Haus selbst sanieren und weiss nicht, ob Asbest vorhanden ist. Wie gehe ich vor?
Davor Smokvina
AKW Gösgen
Jetzt auch noch Asbest
Mehr als 500 Brandschutzklappen müssen in Gösgen ersetzt werden, damit der Reaktor sicherer wird. Das kostet Millionen. Und die Klappen enthalten Asbest.
Thomas Angeli
Altlasten
Bei Asbest wird gefährlich geschlampt
Asbest schlummert in unzähligen Häusern, in Fassaden, Dächern, hinter Plättli. Bei Bauarbeiten kann das lebensgefährlich werden. Eine junge Familie musste fliehen.
Stefanie Hablützel
Asbestopfer-Entschädigung
«Es braucht weitere Zugeständnisse»
Die von der Wirtschaft zugesicherten Beiträge für Asbestopfer fliessen nur spärlich. Den Worten müssten endlich Taten folgen, fordert Stiftungsratspräsident Urs Berger.
Daniel Benz
Asbest
Das Geld fliesst nur zäh
Damit sie nicht vor Gericht ziehen, werden Asbestopfer durch einen Fonds entschädigt. Firmen müssten darin einzahlen – doch viele zieren sich.
Daniel Benz
Asbestopfer
Das Vermächtnis des Hans Moor
Ein Monteur klagte gegen die Alstom auf Schadenersatz, weil er jahrelang ungeschützt mit Asbest arbeiten musste. An den Folgen ist er gestorben. Doch seine Klage wird zur Hoffnung für Tausende.
Dominique Strebel
Asbest
Die Gefahr liegt im Verborgenen
In 95 Prozent aller Bauten in der Schweiz, die vor 1990 erstellt wurden, schlummert krebserregender Asbest. Arbeitgeber sind verpflichtet, ihre Angestellten vor den Gefahren zu schützen.
Dominique Strebel
Asbest
Die Opfer von morgen
Schlamperei, Profitgier und zu wenig Kontrolle: Asbestsanierer setzen in der Schweiz täglich ihre Gesundheit und ihr Leben aufs Spiel.
Bernhard Raos
Meistgelesen