Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
E
Erbrecht
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Erbrecht
Folgen
Konkubinat
Den Partner im Todesfall absichern
Das Zusammenleben ohne Trauschein ist beliebt, hat aber auch seine Tücken. Mit etwas Planung lassen sich Vorsorgelücken im Todesfall verhindern.
Tinka Lazarevic
Gebrechliche Eltern
Kann ich Mutter zwingen, ins Heim zu ziehen?
Lassen die geistigen oder physischen Fähigkeiten nach, kann ein Heim die Lösung für die Eltern sein. So gehen Angehörige mit der schwierigen Frage um.
Walter Noser
, Simon-Xavier Keller
Tod des Partners
Darf die Bank unser Konto sperren?
Frage: Letzte Woche ist mein Mann gestorben. Als ich wie üblich die Miete von unserem Gemeinschaftskonto überweisen wollte, merkte ich, dass das Konto gesperrt war. Die Bank teilte mir mit, dass sie zuerst den Erbschein sehen wolle. Kann ich mich dagegen wehren?
Nathalie Garny
Erbschaft
Das Erbe verteilen – oder der Mutter überlassen?
Frage: Unser Vater ist kürzlich gestorben. Nun wollen wir unserer 80-jährigen Mutter die ganze Erbschaft überlassen. Kann sie uns später noch Geld schenken, zum Beispiel bevor sie ins Pflegeheim zieht?
Alexandra Gavriilidis
Öffentliche Beurkundung
Müssen wir damit zum Notar?
Ehe, Erben, Sterben: Viele Rechtsgeschäfte, die familieninterne Angelegenheiten betreffen, muss man öffentlich beurkunden lassen. Wo der Notar nötig ist sowie Formulierungsbeispiele, wie Urkunden erstellt werden können.
Cornelia Döbeli
Patientenverfügung & Co.
Wann braucht es welches Vorsorgedokument?
Wann braucht es einen Vorsorgeauftrag? Wann eine Patientenverfügung? Wir zeigen an fünf konkreten Lebenssituationen, wann Sie welches Dokument benötigen.
Käthi Zeugin
Quiz
Wem gehört das Geld der Eltern?
Haben Kinder Anspruch auf einen Erbvorbezug? Wer legt fest, welches Kind wann wie viel bekommt? Ein Quiz rund ums Vermächtnis.
Karin von Flüe
Testament
Damit der letzte Wille geschehe
Eine Erbschaft kann für Familien leicht zur Zerreissprobe werden. Der Willensvollstrecker hilft, ein Trauerspiel zu verhindern.
Karin von Flüe
Nachlass
Wer erbt das tiefe Nummernschild?
Frage: Seit Generationen haben wir in der Familie eine tiefe Autonummer. Nach dem Tod der Mutter können wir uns nicht einigen, wer das Schild erbt. Sagt das Gesetz etwas dazu?
Helena Ott
Patchworkfamilien
Wer erbt was von wem?
Bei Paaren mit Kindern aus erster und zweiter Ehe sind die Erbverhältnisse nicht einfach. Umso wichtiger ist eine rechtzeitige Regelung.
Cornelia Döbeli
Legate
«Meine Goldvreneli sollen an die Nachbarin gehen»
Wer soll nach meinem Tod von meinem Besitz und Vermögen profitieren? Das lässt sich steuern – trotz gesetzlichen Einschränkungen.
Alexandra Gavriilidis
Erbfolge bei Familientragödie
Ganze Familie stirbt – wer erbt?
Frage: Ich verreise mit meinem Mann und unseren minderjährigen Kindern. Wer würde uns beerben, wenn wir bei einem Flugzeugabsturz alle ums Leben kämen?
Jeannine Burri
1
2
3
Meistgelesen