Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
G
Geschichten
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Geschichten
Folgen
Flüchtling will weg
Aus der Schweiz ausreisen ist schwierig
Einwanderer sind in den Medien ein grosses Thema. Die mehr als 70’000 Ausländer, die jedes Jahr die Schweiz verlassen, nicht.
René Ammann
Heimkosten
Bewohner abwesend – Heim will trotzdem 200 Franken pro Tag
Ein junger Mann verbringt die Sommerferien mit den Eltern. Trotzdem verrechnet das Heim für Behinderte, in dem er lebt, die vollen Kosten.
Antonella Nagel
Glosse zu intelligenten WCs
Die Toilette des Grauens
Wissenschaftler haben ein smartes Klo erfunden. Es analysiert unsere Ausscheidungen. Wer will denn so was?
Mario Güdel
Time-out und Hausverbot
Er ist neun – und wird von der Schule ausgeschlossen
Ein Bub wird zweimal suspendiert. Der Grund sei sein Verhalten. Darf ein Schulleiter so weit gehen?
Jenny Bargetzi
Nachlese: Sadomaso-Utensilien
Die EU in unseren Betten?
Die Schweiz will europäische Anti-Folter-Regeln nachvollziehen. Die Polizei befürchtet Mehrarbeit wegen Sexspielzeugs.
Mario Güdel
Landwirtschaft
Das Ländle ist innovativer als die Schweiz
Weniger Fleisch für Menschen, nur Gras für Rinder: Das Fürstentum Liechtenstein will nachhaltiger essen. Nicht alle sind begeistert.
Frederik Jötten
Häusliche Gewalt
Vor der Haustür erstochen
Der Femizid von Zürich-Altstetten erschütterte vor zwei Jahren die Schweiz. Nun steht der Ehemann der getöteten Fulya Demir vor Gericht.
Sarah Serafini
Schlusspunkt
Die Sache mit dem Hinterteil
Unser Autor erklärt, wann man sich «in den Hintern beissen» könnte. Und was das mit Bitcoins und Harry Potter zu tun hat.
Mario Güdel
Kolumne «5-Sterne-Karpi»
Schweizer Humor
In seiner Kolumne bewertet Beobachter-Kolumnist und Komiker Patrick «Karpi» Karpiczenko alles Mögliche mit bis zu fünf Sternen. Diesmal den Humor der Schweizerinnen und Schweizer.
Patrick «Karpi» Karpiczenko
Spital
Untersuchung erfolgreich – Patient stirbt
Nach einem Herzkatheter-Check geht es mit einem Patienten nur noch abwärts. Weil er zu früh nach Hause geschickt wurde? Seine Schwester kämpft dafür, dass so etwas nie wieder passiert.
Birthe Homann
Mit allen Mitteln zum Sieg
Die manipulierten Wahlen von 1848
Als die Schweizer vor 175 Jahren ihren ersten Nationalrat wählten, lief nicht alles demokratisch vorbildlich ab. Später kam es sogar zu einem Duell mit blanken Säbeln.
Tina Berg
Schon gelesen?
Vier Betroffene erzählen
Wenn die Rechnung nicht mehr aufgeht
Überall steigen die Preise. Wer sich bis jetzt knapp über Wasser halten konnte, droht nun in die Armut abzurutschen.
Tina Berg
, Katharina Siegrist
Wasserschaden
Vom Regen in die Traufe
Sie dachten, sie seien doppelt versichert. Dann kam das Wasser – und zerstörte ihre Scheune. Nun will niemand den Schaden bezahlen.
Conny Schmid
Zoff um Zentimeter
Nachbarn streiten um doppelten Zaun
Eine Frau will sich vor neugierigen Blicken schützen. Dann nimmt der Wahnsinn seinen Lauf – nun stehen zwei Zäune Rücken an Rücken.
Daniel Faulhaber
Polizeikontrolle
«In ihren Augen war ich der typische Drögeler»
Die Polizei hält den Metallbauer Andreas Walt an und beschuldigt ihn des Drogenmissbrauchs. Zu Unrecht. Dennoch verliert er mehrere Tausend Franken.
Miriam Weber
In der Astronautenschule
Auf Mondmission am Gotthard
Fünf Studenten und eine Studentin sperren sich zwei Wochen lang in einen Bunker auf dem Gotthard ein und simulieren eine Mondmission. Mehr als ein Theater?
Noemi Hüsser
Kolumne «5-Sterne-Karpi»
Politiker-Shopping
In seiner Kolumne bewertet Beobachter-Kolumnist und Komiker Patrick «Karpi» Karpiczenko alles Mögliche mit bis zu fünf Sternen. Diesmal Politikerinnen und Politiker.
Patrick «Karpi» Karpiczenko
Glosse zu Foodwaste
Alles muss weg!
Wer Esswaren nicht verschwendet, darf ein gutes Gewissen haben – muss aber mit Übergewicht leben.
Mario Güdel
9
10
11
12
13
Meistgelesen