Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
M
Mietrecht
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Mietrecht
Folgen
Mietwohnung
Neuer Vertrag wegen Heirat?
Frage: Ich habe geheiratet, mein Mann ist zu mir gezogen. Die Verwaltung will Betreibungsauszüge für einen neuen Mietvertrag. Ich wurde aber vom Steueramt betrieben. Was tun?
Rosmarie Naef
Sprayereien
Wer zahlt für den Vandalenschaden?
Frage: Ich bin Mieter eines Einfamilienhauses. Jetzt haben Vandalen die Fassade verschmiert und Scheiben eingeschlagen. Der Vermieter sagt, ich respektive meine Versicherung müsse zahlen. Stimmt das?
Rosmarie Naef
Mietkautionsversicherung
Kein Geld für die Kaution?
Wer sein Geld nicht für eine Mietkaution aufbringen möchte, kann auf eine Mietkautionsversicherung zurückgreifen. Aber: Finanziell lohnt sich das nicht.
Patrick Strub
, Elio Bucher
Airbnb
Darf jeder seine Wohnung untervermieten?
Ein Mieter bot seine Wohnung in der Stadt Zürich über Airbnb an – nun wurde er dafür vom Mietgericht gebüsst. Was ist erlaubt?
Jasmine Helbling
Mietrecht
Massiver Baulärm ohne Vorwarnung
Wenn zuhause plötzlich die Bagger auffahren, wird es ungemütlich. Eine Mietreduktion ist in solchen Fällen üblich – doch erdulden muss man die ganze Bauerei trotzdem.
Reto Stauffacher
«Ein Fall für SRF 3»
Das stinkt gewaltig!
Gegenüber zieht ein Burgerrestaurant ein – mit schlechter Lüftung und grossem Umsatz. Seither stinkt es in der Wohnung nach Fett und Bratfleisch. Muss man das hinnehmen?
Beobachter Online
Beobachter auf SRF3
Überhitzte Wohnung – was tun?
Wenn die Raumtemperatur in der Wohnung über 30 Grad klettert, muss man das nicht einfach hinnehmen. Tipps für den schwitzenden Mieter gibt es am Mittwoch um 10:10 Uhr in «Ein Fall für SRF 3 – Recht verdrehte Rechtsfälle».
Mietkaution
Wie hole ich das Geld?
Frage: Als ich in meine Wohnung einzog, verlangte mein Vermieter vier Monatsmieten als Kaution. Dann hinterlegte er das Geld nicht freiwillig bei einer Bank. Nun bin ich ausgezogen, aber er weigert sich, sein Einverständnis zur Freigabe meiner Mietkaution zu geben. Kann ich etwas dagegen unternehmen?
Jürg Keim
Miete
Mündlichen Mietvertrag einfach kündigen?
Frage: Der Vermieter will, dass ich bis Ende Monat ausziehe. Er behauptet, da kein schriftlicher Vertrag bestehe, könne er mich jederzeit aus der Wohnung werfen. Stimmt das?
Rosmarie Naef
Trennung
Was passiert mit der gemeinsamen Wohnung?
Wenn Konkubinatspaare sich trennen, gibts besonders bei der Auflösung der Wohngemeinschaft oft grosse Probleme. Wer rechtzeitig genaue Abmachungen trifft, erspart sich viel Ärger.
Rosmarie Naef
Mietrecht
1
...
4
5
6
Meistgelesen