Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Beratung
Rechtsratgeber
Suche
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Scheidungsrecht
Suchresultate in Nach der Scheidung (17)
Inhalte filtern
Grundlage (5)
Beobachter-Artikel (5)
Merkblatt (2)
Mustervorlage (2)
Gerichtsentscheid (2)
Adressen und Links (1)
Rechtsratgeber
Mustervorlage
Mustertexte: Einverständliche Abänderung der Scheidungsalimente
Hier finden Sie Mustertexte für Ihre Vereinbarung zur Senkung, definitiven oder einstweiligen Aufhebung (Sistierung) der Scheidungsalimente. Passen Sie die Texte Ihren Bedüfnissen entsprechend an.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Scheidung: Wie komme ich zu mehr Alimenten?
Frage: Ich erhalte seit meiner Scheidung im Jahr 2006 Ehegatten- und Kinderalimente. Stimmt es, dass ich höhere Alimente fordern kann, wenn mein Ex-Mann inzwischen mehr verdient?
Rechtsratgeber
Mustervorlage
Mustertexte: Scheidungsalimente senken wegen Konkubinat
Hier finden Sie verschiedene Mustertexte für eine einvernehmliche Abänderung der Scheidungs-Alimente, weil ein Ex-Partner im Konkubinat lebt. Passen Sie die Texte Ihren Bedürfnissen entsprechend an.
Rechtsratgeber
Grundlage
Altersvorsorge für Geschiedene
Das Gesetz sorgt für eine möglichst gerechte Verteilung der ehelichen Altersvorsorge im Scheidungfall.
Rechtsratgeber
Kostenlos
Grundlage
Probleme nach der Scheidung
Was tun, wenn die Alimente nicht bezahlt werden, Streit um die Kinder ausbricht oder der ausländische Ex-Ehegatte Post vom Migrationsamt erhält?
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Alimente: 9 Fragen, 9 Antworten
Alimente sind bei Geschiedenen häufig ein Streitpunkt – gerade wenn sich die finanziellen Verhältnisse verändern. Hier die Fakten.
Rechtsratgeber
Merkblatt
Scheidungsalimente abändern
Im Merkblatt lesen Sie, wann es Sinn macht, die Scheidungsalimente zu erhöhen, zu senken oder gar einzustellen, und wie Sie dabei vorgehen.
Rechtsratgeber
Merkblatt
Anleitung zur Anpassung der Alimente an die Teuerung
In unserer Wegleitung finden Sie alles Wissenswerte zum Berechnen des neuen an die Teuerung angepassten Alimentenbetrags.
Rechtsratgeber
Grundlage
Name der Ex-Eheleute
Wer mit der Heirat den Namen geändert hat, kann jederzeit durch eine Erklärung beim Zivilstandsamt den Ledignamen wieder annehmen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Unterhaltsbeiträge (Alimente) der Teuerung anpassen
Nur wenn im Scheidungsurteil oder Unterhaltsvertrag die Unterhaltszahlungen mit einer Indexklausel verbunden sind, müssen die Unterhaltsbeiträge der Teuerung angepasst werden.
Rechtsratgeber
Grundlage
Scheidungsalimente abändern
Die Unterhaltsbeiträge können unter bestimmten Umständen herabgesetzt oder erhöht werden sowie ganz erlöschen.
Rechtsratgeber
Adressen und Links
Teuerungsrechner für Alimente
Auf der Seite des Bundesamtes für Statistik finden Sie einen praktischen Teuerungsrechner für Alimente.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Neue Familie: Kann ich weniger Alimente zahlen?
Frage: Ich bin geschieden und muss für meine Exfrau und meinen Sohn Alimente zahlen. Ich habe erneut geheiratet und bin nochmals Vater geworden. Kann ich jetzt die Alimente für meine Exfrau und den Sohn herabsetzen lassen?
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Scheidung: Darf die Exfrau meinen Namen tragen?
Frage: Ich ärgere mich darüber, dass meine Exfrau noch immer heisst wie ich. Kann ich rechtlich durchsetzen, dass sie meinen Nachnamen ablegen muss?
1
2