Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
V
Verlustschein
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Verlustschein
Folgen
Schulden
Wie werde ich einen Verlustschein wieder los?
Verlustscheine werden ausgestellt, wenn jemand nicht zahlen kann. Das letzte Wort ist damit aber noch nicht gesprochen.
Nicole Müller
Steuererklärung
So versteuern Sie Wertvolles richtig
Welche Habseligkeiten muss man bei den Steuern angeben und welche nicht? Eine Übersicht.
Pascal Roth
Schulden angehäuft
Betreibungsamt, grüezi!
Dass ein Vollstrecker vor der Tür steht, kommt selten vor. So können Sie reagieren.
Julia Gubler
Krankenversicherungsgesetz angepasst
Diese Neuerungen sollen bei Prämienschulden helfen
Vier Systemfehler werden ausgemerzt. Das kommt nicht nur verschuldeten Versicherten, sondern auch den Kassen zugute.
Julia Gubler
Raus aus der Schuldenspirale
Der Weg ist steinig, aber machbar
Ist man tief verschuldet, lässt der finanzielle Druck durch einen Privatkonkurs schlagartig nach. Klingt gut, doch die Sache ist komplizierter.
Nicole Müller
Verschuldete Minderjährige
Müssen die Eltern zahlen?
Wenn Jugendliche mehr Geld ausgeben, als sie haben, kommen nicht immer die Eltern an die Kasse. Und manchmal auch der Nachwuchs nicht.
Katharina Siegrist
Verjährung von Forderungen
Schulde ich das Geld noch?
Warten Sie nicht zu lange damit, Guthaben zurückzuverlangen. Sonst könnten Sie Ihren Anspruch verlieren. Je nach Art der Forderung variieren die Fristen.
Nicole Müller
Verlustschein
Was passiert, wenn ich erneut betrieben werde?
Wer wegen Schulden einen Verlustschein hat, kann sich wehren. Obs klappt, entscheidet unter anderem die Vermögenssituation.
Nicole Müller
Verlustscheine
Verjährungsfrist unterbrechen – geht das?
Frage: Eine Inkassofirma mahnt mich wegen eines Verlustscheins. Meiner Meinung nach ist er verjährt. Die Firma behauptet, ich hätte die Schuld vor längerer Zeit in einem Brief anerkannt. Damit sei die Verjährung unterbrochen worden. Kann das sein?
Doris Huber
Checkliste
Das ist zu tun bei einer Betreibung
Wenn man betrieben wird, liegen die Nerven oft blank. Das muss nicht sein. Hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Gabriela Baumgartner
Privatkonkurs
Wie der Bundesrat verschuldeten Personen helfen will
Wer in die Schuldenfalle gerät, findet oft zeitlebens nicht mehr hinaus. Ein neues Gesetz zur Entschuldung von Privatpersonen soll die Situation entschärfen. Doch Experten sind skeptisch.
Mirko Wirch
Testament
Unliebsame Verwandte enterben?
Ob eitel Harmonie herrscht oder bei jedem Familientreffen die Fetzen fliegen: Bestimmte Angehörige erben in jedem Fall. Sie haben das Recht auf den Pflichtteil.
Beobachter-Beratungsteam
«Schwarze Liste» im Thurgau
Stopp, der Sozialdienst übernimmt
Wer die Prämien nicht zahlt, landet womöglich auf einer schwarzen Liste. Das bedeutet Behandlungsstopp. Genau da wird der Kanton Thurgau aktiv.
Conny Schmid
Hotline-Frage
Ehepartner verschuldet – muss ich seine Steuern zahlen?
Mein Mann kann seine Rechnungen nicht mehr zahlen. Die Betreibungen häufen sich. Muss ich nun für seinen Anteil an den Steuern aufkommen?
Nathalie Garny
Erbschaft
Was tun, um keine Schulden zu erben?
Hinterbliebene kennen die Finanzlage einer verstorbenen Person oft nicht genau. Um am Ende nicht deren Schulden zu übernehmen, müssen die Erben aktiv werden.
Karin von Flüe
Bürgschaft
Worauf lasse ich mich ein?
Frage: Mein Partner hat bei einem Kollegen 5000 Franken Schulden. Ich würde gern für ihn bürgen, möchte aber nicht am Schluss selbst zur Kasse gebeten werden. Was bringt eine Bürgschaft mit sich?
Nathalie Garny
Billig-Betreibung
Der Trick mit der Verjährungsfrist
Millionen von alten Verlustscheinen sind Ende 2016 verjährt. Es sei denn, der Gläubiger hat eine neue Betreibung eingeleitet. Dann stellen sich neue Fragen.
Michael Krampf
Recht
Das ändert sich 2017
Weiterbildung fördern, Renten kürzen und alkoholisierte Feuerwehrleute zulassen: die wichtigsten rechtlichen Neuerungen für das kommende Jahr.
Meistgelesen