Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Geldanlage
Gekonnt Geld anlegen
Sparkonten sind tot? So machen Sie Ihres profitabler
Wegen sinkender Zinsen gilt das Sparkonto als schlechte Wertanlage. Dabei gibt es einen simplen Trick für mehr Rendite.
Martin Vetterli
Schon mit kleinsten Beträgen
So vermehrt sich Ihr Geld im Autopilot
Ganz einfach Vermögen aufbauen? Ja, das kann funktionieren – mit einem ETF-Sparplan. Der Beobachter erklärt, wie das geht und worauf man achten sollte.
Martin Müller
Geld anlegen trotz Unsicherheit
Mit diesen 7 Tipps überstehen Sie die Börsenturbulenzen
Angesichts der schwankenden Börsen sind viele Anleger verunsichert. Doch wer klug investiert, macht auch in Krisenzeiten Gewinne. Der Beobachter zeigt wie.
Harry Büsser
Fehler beim Anlegen
Jetzt heisst es Ruhe bewahren
Donald Trumps Zollankündigungen verunsichern viele Anleger. Doch es ist kein guter Moment, um auszusteigen. Wir erklären diesen und weitere typische Anlegerfehler.
Conny Schmid
«Frühstart-Rente»
So könnten schon Babys für die Pensionierung sparen
Die Altersvorsorge beginnt gleich nach der Geburt – mit einem Startkapital vom Staat. Mit so unkonventionellen Rentenmodellen wollen Fachleute das etablierte System ergänzen.
Vera Bueller
Schon gelesen?
Wertschriften
Bank wechseln: Horrende Gebühren – Verhandeln lohnt sich
Die Treue der Schweizer zu ihren Banken hat wenig mit Liebe zu tun. Eher mit den überhöhten Gebühren, wenn man zur Konkurrenz wechseln will.
Martin Vetterli
Grüne Investments
Nachhaltig anlegen: Drei Strategien
Viele wollen ihr Geld umweltverträglich investieren. Das Angebot ist gross, aber nicht immer sauber. Eine Beobachter-Auswahlhilfe.
Martin Müller
Schon gelesen?
Umweltfreundlich anlegen
So geht «grüne» Geldvermehrung
Die klassischen Banken betreiben oft Greenwashing. Ein Selbstversuch zeigt: Es geht auch anders.
Catherine Duttweiler
Kryptowährungen
Jetzt in Bitcoins investieren?
An der Wall Street sind nun auch Bitcoin-Fonds zugelassen. Wird jetzt das Verlustrisiko bei Kryptowährungen kleiner?
Martin Müller
Festgeld-Anlagen
Was taugt die Alternative zum Sparkonto?
Für eine gewisse Zeit sicher anlegen und dafür einen festen Zins bekommen: Klingt verlockend. Doch Festgeld hat zwei Probleme.
Martin Vetterli
Kryptowährungen im Tief
Ist jetzt die Gelegenheit, um günstig Bitcoins zu kaufen?
Frage: Der Bitcoin-Kurs ist gerade vergleichsweise tief. Ist jetzt ein guter Moment, um in Kryptowährungen zu investieren?
Martin Müller
Trotz Krisenstimmung
Ist jetzt die Zeit, um Geld anzulegen?
Frage: Ich bin Mitte 30 und habe einige Zehntausend Franken freies Vermögen. Ist jetzt in der Krise der richtige Zeitpunkt, es anzulegen?
Martin Müller
Höherer Leitzins
Soll ich jetzt die Fonds anpassen?
Frage: Ich besitze verschiedene Obligationenfonds. Muss ich etwas unternehmen, weil die Nationalbank den Leitzins erhöht hat?
Carlos Pérez
1
2
3
4
...
7
Meistgelesen