Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
U
Untermiete
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Untermiete
Folgen
Hesch gwüsst?
Darf ich meine Wohnung untervermieten?
Unser Tool «Hesch gwüsst?» erleichtert Ihnen das Leben. Diesmal: Untermiete ist generell erlaubt. Aber nur unter bestimmten Bedingungen.
Katrin Reichmuth
Mietwohnung
Reich werden durch ein eigenes Airbnb?
Eine Wohnung in der Luzerner Altstadt entpuppt sich als heimliches Airbnb. Der Mieterin wird gekündigt. Wir sagen, was rechtlich gilt.
Norina Meyer
Checkliste
Die erste gemeinsame Wohnung als Paar
Vom Elternhaus oder vom Single-Haushalt in das erste gemeinsame Daheim: So gelingt jungen Paaren das Experiment Zusammenleben.
Julia Gubler
Untermieter richtet Schaden an
Wessen Haftpflicht zahlt?
Frage: Mein Untermieter hat den Parkettboden beschädigt. Hafte ich der Vermieterin gegenüber? Wie sieht es mit der Reparatur durch die Versicherung aus?
Norina Meyer
Mit Freunden zusammenziehen
So klappts mit der ersten WG
Wer von zu Hause auszieht, muss vier Dinge beachten.
Nicole Müller
Untermietvertrag
Dreiste Untermieter
Büro heimlich an 25 Personen weitervermietet
Ein Filmemacher vermietet sein Büro unter – an zwei Jungunternehmer, die daraus Profit schlagen. Das wäre ihm fast zum Verhängnis geworden.
Lukas Lippert
Mietwohnungen
Rechte und Pflichten der Mieter
Was im Mietshaus erlaubt ist und was nicht, sorgt immer wieder für Diskussionen. Wir schaffen Klarheit von A bis Z.
Norina Meyer
Wohnung vermieten
Airbnb läuft nicht mehr so luftig
Wohnungen und Zimmer per Internet zu vermieten ist beliebt – und umstritten. Die Vorschriften wurden entsprechend verschärft. Was gilt heute rechtlich?
Ursina Winkler
, Patrick Strub
Mietrecht
Wenn der Untermieter aus deiner Wohnung ein Puff macht
Untermiete, mal anders: Ein Mann funktioniert eine Wohnung in ein Bordell um – und weder Polizei noch Verwaltung können etwas dagegen tun. Wie ist die Rechtslage?
Reto Stauffacher
Mietrecht
Wenn der WG-Partner eine Zumutung ist
In einer Wohngemeinschaft treffen Leute aufeinander, die total unterschiedliche Vorstellungen von Zusammenleben haben. Wer darf was?
Raphael Rehmann
Untermiete
Ohne Krach unter einem Dach
Untervermieten ist eine einfache Sache. Irrtum! Wer sich nicht wappnet, kann in den eigenen vier Wänden sein blaues Wunder erleben.
Nicole Zurbuchen
Kostgeld-Schulden
Den Sohn rauswerfen?
Frage: Mit meinem 21-jährigen Sohn habe ich vereinbart, dass er mir monatlich 400 Franken für Kost und Logis abgibt. Er macht ein Praktikum und verdient 1000 Franken. Er hält sich aber nicht an die Abmachung und gibt sein ganzes Geld für anderes aus. Was passiert, wenn ich ihn vor die Tür stelle?
Karin von Flüe
Mietrecht
Was gilt bei Untermiete?
Wohnungen sind knapp – da kommt das Angebot, irgendwo zur Untermiete unterzukommen, gerade recht. Was es dabei zu beachten gilt.
Patrick Strub
Gemeinsamer Mietvertrag
Kündigung und andere Fallstricke
Der eine will raus, die andere will bleiben, er will den Mietzins anfechten, sie nicht: Gemeinsam unterschriebene Mietverträge sind ein Minenfeld.
Nicole Müller
Geschäftsmiete
Elf wertvolle Tipps
Wer Geschäftsräume mietet, ist sich oft nicht bewusst: Die rechtlichen Regeln sind hier nicht gleich wie bei Wohnungen.
Rosmarie Naef
Untermiete
Vertrag bei befristetem Mietverhältnis verlängern?
Frage: Ich habe mit meiner Untervermieterin einen befristeten Mietvertrag abgeschlossen. Trotz intensiver Suche habe ich bis heute keine neue Wohnung gefunden. Gibt es eine Möglichkeit, das Vertragsverhältnis zu verlängern?
Jürg Keim
Ausbildung
Achtung, fertig, Studium!
Tausende junger Menschen planen ein Studium an Universitäten oder Fachhochschulen. Einige Dinge sollten sie sich schon früh überlegen. Die Antworten auf wichtige Fragen.
Nicole Krättli
Meistgelesen