Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
Z
Zusatzversicherungen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Zusatzversicherungen
Folgen
Zusatzversicherungen fürs Spital
Das grosse Geschäft
Der Handel mit den Zusatzversicherungen kommt unter Druck. Teure und zum Teil unnötige Behandlungen treiben die Prämien für alle hoch.
Gian Signorell
Zusatzversicherung
So kommen Sie überhöhten Tarifen auf die Schliche
Ärzte und Spitäler stellen oft zu hohe Rechnungen für Mehrleistungen der Zusatzversicherung aus. Wie Sie mit relativ wenig Aufwand überrissene Kosten aufdecken und verhindern können.
Nicole Müller
Abtreibungsgegner mit lukrativem Geschäftsmodell
Ziemlich viel «Win-win» bei Pro Life
Der Verein Pro Life bietet den 70'000 Mitgliedern eine Krankenversicherung mit konservativ-christlicher Grundhaltung. Dahinter stehen knallharte Geschäftsinteressen.
Thomas Angeli
Absurde Regelung
Krankenkasse zahlt nur für teure Lösung
Eine 84-Jährige kann kaum schlucken. Ein einfaches Spezialpulver würde helfen. Die Krankenkasse will dafür aber nicht aufkommen. Die massiv teurere Magensonde würde die Kasse dagegen diskussionslos zahlen.
Otto Hostettler
Bonusprogramme
«Versicherungen wagen wenig»
Bonusprogramme spornen Versicherte an, gesünder zu leben – werden aber häufig kritisiert. Krankenkassenexperte Felix Schneuwly über Prämienrabatte, Datenschutz und mehr Mut zu neuen Modellen.
Jasmine Helbling
Selbstbehalt
Prämie
Krankenkasse
Haben Sie die richtigen Zusatzversicherungen?
Gut 80 Prozent der Versicherten in der Schweiz ergänzen die Leistungen der obligatorischen Krankenversicherung mit privaten Zusätzen. Wer sich informiert, findet heraus, was sinnvoll ist – und was nicht.
Walter Aeschimann
Haftung
Vorsicht! Risiken im Nebenjob
Eine Frau bietet einmal die Woche Yogakurse an. Muss sie zahlen, wenn eine Teilnehmerin verunfallt?
Katharina Siegrist
Hirslanden-Klinik Zürich
Zu hohe Rechnungen – seit Jahren
Belegärzte der Zürcher Hirslanden-Klinik und der Klinik im Park stellen seit Jahren überhöhte Rechnungen. Manche verrechnen sogar fiktive Leistungen.
Gian Signorell
Versicherungsgesetz im Nationalrat
Was sich für Versicherte ändern soll – oder eben nicht
Die Branchenlobby und der Konsumentenschutz kämpfen darum, welche Regeln für Versicherungsverträge gelten. Der Nationalrat hat in vielen Punkten gegen die Interessen der Konsumenten entschieden.
Matthias Pflume
Versicherungsgesetz im Nationalrat
Diese Revision ist ein Ärgernis
Die bürgerliche Mehrheit im Nationalrat hat vorerst verhindert, dass die Rechte der Konsumenten wirklich gestärkt werden. Ein Kommentar von Beobachter-Redaktor Matthias Pflume.
Matthias Pflume
Krankenkassen
Vorsicht vor unseriösen Maklern!
Sie sind wieder auf Kundenfang: die Makler für Krankenkassen. Lassen Sie sich am besten gar nicht darauf ein, einen Termin zu vereinbaren. Falls Sie es doch tun, beachten Sie folgende Tipps.
Jeannine Burri
Velos
Welche Versicherungen brauchen Velofahrer?
Um Versicherungen machen die meisten lieber einen Bogen. Doch bestimmte Policen sind unverzichtbar – gerade für Leute, die mit einem Velo oder E-Bike unterwegs sind.
Doris Huber
Artikel 35 des VVG
«Jeder Kunde wird den Versicherungen ausgeliefert sein»
Die Schweizer Versicherer wollen Verträge einseitig anpassen dürfen. Böse Überraschungen für Kunden wären garantiert. SVP und FDP sind dafür.
Andrea Tedeschi
Zusatzversicherung
«Ein Verzicht macht mehrere 10'000 Franken aus»
Bald soll es keine freie Spital- und Arztwahl mehr geben. Lohnt sich eine Zusatzversicherung dann überhaupt noch?
Mirko Wirch
Arztkosten
«Abzockerei auf Kosten der Prämienzahler»
Ärzte, Spitäler und Kassen machten gute Geschäfte, sagt Gesundheitsökonom Heinz Locher. Es habe ein Schweigekartell gegeben.
Gian Signorell
Spital-Tricks
Doppelt abkassiert
Spitäler und Ärzte stellen privat und halbprivat Versicherten völlig überhöhte Rechnungen. Für Operationen fordern sie bis zu 4000 Franken pro Stunde.
Gian Signorell
, Jessica King
1
2
3
Meistgelesen