Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Banken
Neue Debitkarte
Warum soll ich eine teurere Bankkarte akzeptieren?
Meine Bank hat mir eine neue Debitkarte geschickt, die meine alte Maestro-Karte ersetzen soll. Zugleich steigen die Gebühren – warum das Ganze?
Martin Müller
Höherer Preis für gleiche Leistung bei der UBS
Bank-Gebühren im Vergleich
Die UBS hat die Gebühren für die Bankkarte erhöht. Ihrer Kundschaft preist sie das in einem Schreiben als «vorteilhaft» an. Was das für den Gebühren-Vergleich mit anderen Banken bedeutet.
Gian Signorell
Geschlossene Bankfiliale
Bleibt mir nur der Bankomat?
Frage: Meine Bank hat die Filiale im Dorf geschlossen. Neu muss ich das Bargeld am Bankomaten beziehen. Ich bin frustriert, was kann ich tun?
Carlos Pérez
Internetbetrug ist Grauzone für Banken
Der General und die Liebe
Eine ältere Frau überweist einem Liebesschwindler ihr ganzes Vermögen. Die Bank stellt Fragen, stoppt sie aber nicht. Warum?
Conny Schmid
Via QR-Code bezahlen
Jetzt kommt der neue Einzahlungsschein
Bereits im Juni 2020 wurde der Einzahlungsschein mit QR-Code eingeführt. Ab dem 1. Oktober 2022 wird er verbindlich. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Tina Berg
Bankenkrise wegen Corona
Ist mein erspartes Geld sicher?
Frage: Corona stürzt die Wirtschaft in eine tiefe Krise – ich frage mich, ob mein Erspartes noch sicher ist. Was, wenn nach den Beizen auch die Banken in Konkurs gehen?
Martin Müller
Kontaktlos bezahlen
Ist die Limite der Karte wählbar?
Frage: Ich bezahle im Supermarkt neu per Karte. So weit ich weiss, muss man bei Beträgen über 40 Franken den PIN-Code eingeben. Kann ich diese Limite erhöhen?
Martin Müller
Probleme mit QR-Code
Ein neuer Einzahlungsschein mit Tücken
Die alten Einzahlungsscheine werden ersetzt. Doch bei der Einführung gibt es immer wieder Verzögerungen – und Kritik an der Sicherheit.
Tina Berg
Anlegerschutz
Als hätte es nie eine Finanzkrise gegeben
Vor zehn Jahren verloren 20'000 Schweizer Sparer Milliarden durch die Lehman-Pleite. Heute sind sie kaum besser geschützt. Dafür haben die Banken gesorgt.
Yves Demuth
Betrug im Onlinebanking
Neu bis zu 100'000 Franken gedeckt
Bei Cyberangriffen sind Kunden auf die Kulanz der Banken angewiesen. Postfinance geht nun mit einer neuen Regelung in die Offensive.
Tina Berg
Anlegerschutz
Wo ist mein Geld sicher?
Die Einlagensicherung der Banken schützt Erspartes nur begrenzt. Und der Bund garantiert für die Postfinance seit Oktober 2017 nicht mehr. Wie soll man sein Kapital anlegen?
Marcel Weigele
Nach dem Aus der Credit Suisse
Welche Bank passt zu mir?
Das Aus der Credit Suisse hat das Vertrauen vieler Schweizerinnen und Schweizer in die hiesigen Banken erschüttert. Ein Überblick zeigt, ob ein Wechsel für Kunden angezeigt ist.
Martin Müller
Kreditkartenrechnung
Welche Zahlungsfrist gilt?
Frage: Ich erhalte meine Kreditkartenrechnung immer mit einer sehr kurzen Zahlungsfrist. Ich will sie aber erst nach 30 Tagen bezahlen, genau wie alle anderen Rechnungen auch. Darf die Bank deshalb Verzugszinsen und Mahngebühren von mir verlangen?
Marcel Weigele
1
2
3
4
...
7
Meistgelesen