Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Banken
Hackerangriffe
Wie sicher ist E-Banking?
Frage: Die gehäuften Meldungen über Hackerangriffe auf E-Banking-Kunden verunsichern mich. Sind die von Banken und Postfinance propagierten Internetlösungen überhaupt noch sicher, oder soll ich besser den Vertrag wieder kündigen?
Marcel Weigele
Vermögen
Wie sicher ist mein Bankkonto?
Frage: Ich habe einen grossen Geldbetrag geerbt. Mittelfristig will ich ein Haus kaufen – darum lege ich das Kapital nicht fest an und gehe keine Risiken ein. Wie ist das Geld auf meinen Bankkonten geschützt?
Marcel Weigele
Wertschriftendepot
Darf die Bank so hohe Gebühren verlangen?
Frage: Ich will mein Wertschriftendepot zu einer anderen Bank transferieren. Die bisherige will mich dafür mit bis zu 250 Franken Gebühren pro Wertschriftenposition bestrafen. Ist das gerechtfertigt?
Marcel Weigele
Bankgebühren
Rückforderung nach zähem Ringen geglückt
Nur weil die Post die Kontoauszüge einer UBS-Kundin an die Bank zurückschickte, bezahlte die Frau jahrelang unbemerkt Kontogebühren. Nach einem Rat des Beobachters kam jedoch Schwung in die Sache.
Marcel Weigele
Postfinance
Allzu sorgfältiger Umgang mit Vollmachten
Die Postfinance verlangte kostspielige Dokumente, die an sich gar nicht nötig wären.
Gian Signorell
AKB
Erhöhte Gebühren, dafür Retro-Rückvergütung
Wohl bezahlt die Aargauische Kantonalbank Retrozessionen aus. Doch nun verlangt sie höhere Depotgebühren.
Marcel Weigele
Jugendkonto
«Habe ich keinen Zugriff aufs Konto meines Kindes?»
Frage: Kürzlich wollte ich vom Jugendsparkonto meiner 14-jährigen Tochter 1000 Franken abheben. Die Bank verweigerte mir die Auszahlung, obwohl alle Einzahlungen von mir gemacht wurden. Ist das korrekt? Werner F.
Giuseppe Botti
Bankgebühren
Oft lohnt es sich, die Bank zu wechseln
Bankkunden ärgern sich Jahr für Jahr über tiefe Zinsen und hohe Gebühren. Statt die Faust im Sack zu machen, kann man auch etwas dagegen unternehmen: einen Bankwechsel anpacken.
Marcel Weigele
Merrill Lynch
Die Millionen sind weg
Lohnt es sich, seine Bank zu verklagen? Ismail Ertekin hat es getan - und wurde prompt selber vor Gericht gezerrt.
Peter Johannes Meier
Erbschaft
Eine Bankvollmacht öffnet keine Tresore
Eine Vollmacht ist kein Schlüssel zum Konto des Verstorbenen. Viele Banken verlangen auch von den direkten Nachkommen eine Erbenbescheinigung – ein oft mühsamer administrativer Mehraufwand, der aber die Sicherheit erhöht.
Giuseppe Botti
Liquidität
Geld abheben kann viel Geld kosten
Alle Banken müssen mehr Reserven vorweisen, also halten sie Kunden mit Strafgebühren davon ab, ihr Geld abzuziehen. Doch nicht alle Institute machen mit.
Marcel Weigele
Credit Suisse
Abschreckende Kontogebühr
Auslandschweizern, Grenzgängern und Ausländern belastet Credit Suisse abstrus hohe administrative Kosten.
Martin Müller
Banken:
Sparschweinleeren ist oft gebührenpflichtig
Wer sein rosa Sparschwein leert, erlebt womöglich sein blaues Wunder: Einige Banken sparen nicht an Gebühren, wenn Kunden ihr angesammeltes Kleingeld auf ein Konto einzahlen.
Reto Wäckerli
2
3
4
5
...
7
Meistgelesen