Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
M
Mahnung
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Mahnung
Folgen
Am Hauptsitz der Intrum AG
Zu Besuch beim Geldeintreiber
Warum verlangen Inkassobüros eigentlich oft mehr Geld, als man schuldet. Der Beobachter fragt in der Höhle des Löwen nach.
Nicole Müller
Offene Rechnungen
Muss ich die Mahngebühren wirklich zahlen?
Viele Shops sind mit Gebühren für Mahnungen schnell zur Hand. Manchmal zu schnell. Wir sagen, was gilt.
Nicole Müller
Beobachter löst den Fall
Rechnung für teure Premium-SMS abgeschmettert
Ein Beobachter-Abonnent soll für teure Premium-SMS zahlen, obwohl er sie nie bestellt hat. Mit dem Musterbrief kann er die Kosten abwenden.
Martin Müller
Hesch gwüsst?
Post vom Inkassobüro? Keine Panik
Unser Tool «Hesch gwüsst?» erleichtert Ihnen das Leben. Diesmal: Was zu tun ist, wenn ein Inkassobüro mit Betreibung und Verzugszinsen droht.
Julia Gubler
Beobachter löst den Fall
Statt Ware kam Post vom Inkassobüro
Eine Zürcherin bestellt einen Kratzbaum, doch geliefert wird nichts. Dann meldet sich ein Inkassobüro. Der Beobachter hilft ihr.
Nicole Müller
Offene Rechnung
Muss ich die Mahngebühren bezahlen?
Dass man den geschuldeten Betrag bezahlen muss, ist klar. Bei den Mahnspesen aber gibt es Ausnahmen. Die Details – und ein Tipp.
Nicole Müller
Beobachter löst den Fall
Geld ausgezahlt statt gutgeschrieben
Ein Onlineshop will eine Beobachter-Abonnentin mit einer Gutschrift abspeisen. Dank Hilfe des Beobachters bekommt sie dann doch das Geld.
Julia Gubler
Hotline-Frage
Serafe fordert fünf Franken mehr – was soll das?
Auf meiner Rechnung ist eine Mahngebühr. Aber einen Brief habe ich vorher nie bekommen. Schulde ich die Gebühr?
Nicole Müller
Post
In einem Basler Quartier herrscht Brief-Chaos
In Basel sorgen nicht zugestellte Briefe für Ärger. Wer wiederholt Post nicht erhält, kann sich wehren. Vier Tipps.
Julia Gubler
Hotline-Frage
Was, wenn ich die Stromrechnung nicht mehr zahlen kann?
Die steigenden Energiekosten machen mir Sorgen. Sitze ich bald im Dunkeln, wenn mir das Geld dafür ausgeht?
Julia Gubler
Umsatz eingebüsst
Puff mit Kartenlesegerät
Wer einen Laden hat, braucht ein Kartenlesegerät. Eine Inhaberin wurde von der Firma Worldline wochenlang ohne intaktes Gerät sitzen gelassen. Zahlen musste sie trotzdem.
Tina Berg
Verwechslung
Frau wird seit Jahren von Geldeintreibern bedrängt
Eine Zugerin muss sich gegen aggressive Inkassofirmen wehren – wegen Forderungen, die gar nicht sie betreffen.
Otto Hostettler
Beobachter löst den Fall
Angebliches Sexabo: Mahnung abgewehrt
Ein Abonnent des Beobachters soll angeblich ein Sexabo abgeschlossen haben. Mithilfe der Beratung macht er kurzen Prozess gegen die Forderung.
Julia Gubler
Inkasso
Wie frech dürfen Geldeintreiber sein?
Auch Inkassobüros müssen sich an Regeln halten. Leider tun es nicht alle und berechnen neben Mahngebühren weitere Kosten.
Nicole Müller
Lieferverzug
Das lange Warten aufs Geschenk
Verspätungen sind besonders bei Weihnachtsgeschenken ärgerlich. Doch Käuferinnen und Käufer können sich dagegen wappnen.
Nicole Müller
Rechtswidrige Reaktion des Mobile-Anbieters
Salt-Kunde kritisiert Rechnung und wird gesperrt
Ein Kunde will einen ungewollten SMS-Dienst nicht bezahlen. Daraufhin sperrt Salt dem Mann den Anschluss und kündigt schliesslich das Abo. Diese Reaktion des Mobile-Anbieters ist rechtswidrig.
Nicole Müller
Verwirrende Rechnungen von UPC
Wer nicht aufpasst, zahlt ohne Grund
Die Telekomfirma UPC verschickt fordernde Rechnungen und Mahnungen an Leute, die meist gar keine Kunden sind.
Jasmine Helbling
Von Krankenkasse betrieben
Kann sie den Rechtsvorschlag beseitigen?
Frage: Die Krankenkasse hat mich für eine angeblich offene Rechnung betrieben. Ich erhob Rechtsvorschlag. Den hat die Krankenkasse selbst beseitigt. Ist das rechtens?
Nicole Müller
1
2
3
Meistgelesen