Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
R
Rezepte
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Rezepte
Folgen
Vier kreative Rezepte für Geschenke
Kulinarische Mitbringsel, die allen schmecken
Was schenkt man den Liebsten zu Weihnachten? Mit diesen Präsentli zum Selbermachen liegt man nie falsch.
Julia Hofer
Tipps für mehr Inspiration
So wird Wintergemüse zum Hit
Regionale Produkte sind oft gesünder als importiertes Treibhausgewächs. Was sich jetzt anbietet – und wie Sie Gemüse gekonnt zubereiten.
Andrea Freiermuth
Vegetarisches Essen
Kein Fleisch? So schmeckts
Die Familie von Beobachter-Redaktorin Julia Hofer will weniger Fleisch essen. Mit diesen Tipps und Rezepten hats sogar Spass gemacht.
Julia Hofer
ESSTRADITIONEN
Delikatessen, für die Ewigkeit gemacht
Ein Besuch auf dem Schloss Reichenau, wo Gian-Battista von Tscharner die Rezepte seiner Vorfahren hütet wie einen Schatz.
Daniel Benz
Hanf
«Wir geben Gras»
Die uralte Kulturpflanze erlebt ein Revival in der Küche. Sie wird in Graubünden wieder angebaut und verarbeitet. Dank acht Enthusiasten.
Esther Kern
Video
Ein Hot Toddy gegen die kalte Jahreszeit
Ein Mittelchen gegen Grippe, Kälte und Dunkelheit. Der Hot Toddy funktioniert mit fast allem, was gerade daheim rumsteht: Rum, Portwein, Cognac oder Whisky – und auch ganz ohne Alkohol.
Beobachter Online
Rezept
Schokoladen-Gugelhopf
Bei diesem Schoggi-Gugelhopf läuft einem doch glatt das Wasser im Mund zusammen.
Judith Gmür-Stalder
Rezept
Brotaufstrich aus gebrannten Mandeln
Gebrannte Mandeln schmecken herrlich nach Chilbi und Weihnachtsmarkt. Als Brotaufstrich dürfen wir sie auch an jedem anderen Tag des Jahres geniessen.
Rezept
Butter-Spekulatius hell und dunkel
Würzige Zutaten wie Nelke, Kardamom und Muskat verleihen Spekulatius einen unvergleichlichen Geschmack. Kein Wunder, leert sich die Keksdose wie von selbst!
Kochen
Rettet die Vitamine!
Durch falsche Lagerung und Zubereitung verliert Gemüse schnell seine wertvollen Inhaltsstoffe. Was zu beachten ist, wenn Gesundes auch gesund bleiben soll.
Üsé Meyer
Trinken
Die Quelle des Wohlbefindens
Wer an heissen Tagen zu wenig Flüssigkeit zu sich nimmt, setzt seine Gesundheit aufs Spiel. Dabei gibts feine Alternativen zu literweise Wasser und Tee.
Marianne Botta
Fasten
Wildpflanzen für sanfte Reinigung
Der Frühling ist die beste Jahreszeit für eine Fastenkur. Jetzt leisten reinigende Tees und frischgepresste Säfte aus Wildpflanzen wertvolle Hilfe. Sie beleben die Organe und unterstützen den Körper beim Abbau von Giftstoffen.
Eva Rosenfelder
Ernährung
Coole Rezepte für heisse Tage
Wenn die Sonne brennt, ist richtiges Essen und Trinken wichtig, denn die Hitze schlägt vielen auf den Appetit. Vor allem das Trinken darf man nicht vergessen.
Marianne Botta
Zitrusfrüchte
Wir geben uns Saures
Eine kulinarische Ode an Zitrone, Limette und Blutorange. Und was sich damit anstellen lässt.
Myriam Zumbühl
Rezepte
Das gute Brot von gestern
Brot schmeckt frisch am besten. Aber auch wenn es alt und trocken ist, taugt es zu mehr als Entenfutter. Es ist ein Rohstoff für einfache, schmackhafte Gerichte.
Tatjana Stocker
Genuss
Im Land der Dörrbohnen
Urs und Christine Frühauf dörren jährlich rund zehn Tonnen Bohnen und verhelfen einem traditionellen Produkt zu einer Renaissance.
Dominik Flammer
Blütenküche
Blumen in aller Munde
Gartenblumen sind nicht nur schön – manche sind auch sehr fein: Lilien, Dahlien und Sonnenblumen kommen jetzt auf den Tisch.
Esther Kern
Rezept
Beschwipste Mandarinen
Beschwipste Gäste durch beschwipste Mandarinen – das kann ja heiter werden! Wir garantieren, dass dieses würzige Winterdessert in bester Erinnerung bleibt.
1
2
3
Meistgelesen