Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Arbeitsrecht
Arbeitsrecht
Krankgeschrieben – was heisst das?
Krankheiten und Unfälle verursachen nicht nur körperliches Ungemach, sondern oft auch Probleme mit dem Arbeitgeber. Die Rechte und Pflichten von Angestellten.
Irmtraud Bräunlich
, Gitta Limacher
Minusstunden
Muss ich die Fehlstunden nacharbeiten?
Arbeitsrecht
Bekommt man frei, wenn das Kind krank ist?
Arbeitsrecht
Bekommt man frei, wenn das Kind krank ist?
Zum Tag der Arbeit
Muss ich dem Chef blind gehorchen?
Zum Tag der Arbeit
Muss ich dem Chef blind gehorchen?
Kündigung
Was gilt bei Freistellung?
Gekündigt und per sofort freigestellt: Welche Rechte hat man in dieser Situation? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Irmtraud Bräunlich
«Die besten Artikel – Woche für Woche»
Tina Berg, Redaktorin
Der Beobachter Newsletter
Jetzt Newsletter abonnieren
Tipps zu Fristen und Co.
So läuft die Jobkündigung rund
Wer die Arbeitsstelle aufgibt, muss sich an die Kündigungsfrist halten. 11 häufige Fragen rund um den Stellenwechsel.
Irmtraud Bräunlich
Beförderung im Job
Neu im Chefsessel? Das kommt bald auf Sie zu
Wer befördert wird, hat mehr Verantwortung, mehr Kompetenzen, mehr Pflichten – und erhält in der Regel mehr Lohn. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Irmtraud Bräunlich
Zum Tag der Arbeit
Muss ich dem Chef blind gehorchen?
Wer zahlt, darf entscheiden. So ist das auch in der Arbeitswelt. Doch das ist kein Freipass für den Chef. Ein Überblick, was gilt.
Irmtraud Bräunlich
Arbeitsrecht
Krankheit schützt vor Kündigung nicht
Auch wer krank ist, kann seinen Job verlieren. Was folgt, sind viele Fragen zum Krankentaggeld, zur IV und zur Arbeitslosenkasse. Die Antworten des Beobachters.
Gitta Limacher
Kurzarbeit wegen US-Zöllen
Diese Rechte haben Sie bei reduzierter Arbeitszeit
Die US-Regierung unter Donald Trump erhebt zusätzliche Zölle auf verschiedene Schweizer Industrieprodukte. Betroffene Firmen können deshalb Kurzarbeit beantragen. Der Beobachter erklärt, was das für Arbeitnehmer bedeutet.
Regina Jäggi
Hotline-Frage
Firma stellt Bedingungen für Sabbatical – ist das legal?
Ich möchte unbezahlten Urlaub nehmen. Mein Chef sagt nur Ja, wenn ich mich verpflichte, danach mindestens noch ein Jahr zu bleiben. Ist das legitim?
Katharina Siegrist
Hotline-Frage
Darf die Chefin Rauchpausen verbieten?
Ich gehe während der Arbeit oft raus, um zu rauchen. Das sei gar nicht erlaubt, sagt meine Vorgesetzte. Hat sie recht?
Katharina Siegrist
Arbeitsrecht
Kann ich kündigen, ohne einen Grund anzugeben?
Ich möchte kündigen, aber meine Firma wird darüber nicht glücklich sein. Muss ich die Entscheidung begründen?
Dana Martelli
Arbeitsgesetz
10 Minuten Pause sind genug, sagt der Chef – wirklich?
Ruhe zwischendurch ist wichtig – und exakt geregelt. Was man zu Pausen während der Arbeitszeit wissen muss.
Katharina Siegrist
Beruf und Familie
Diese Rechte haben Schwangere bei der Arbeit
Kündigt sich ein Baby an, stellen sich für schwangere Arbeitnehmerinnen einige rechtliche Fragen. Welche Regeln und Pflichten gelten.
Irmtraud Bräunlich
, Anne Sciavilla
, Lucia Schmutz
Panne bei Migros-Entlassungen
«Kündigung», war von aussen auf dem Brief lesbar
Die Migros schickte den 159 Mitarbeitern der Zentrale von Do It + Garden die Kündigung. Der heikle Inhalt war auch für Aussenstehende sichtbar.
Chantal Hebeisen
Hotline-Frage
Bekomme ich einen freien Tag für die Beerdigung?
Meine Schwiegermutter ist verstorben. Nun meint mein Chef, ich müsse den verpassten Arbeitstag der Beerdigung nachholen. Wie sind Absenzen geregelt?
Anita Hubert
62-Jährigen entlassen
Missbräuchliche Kündigung: Bäckerei muss 15’000 Franken zahlen
Der Betroffene war so geschockt, dass er psychisch krank wurde – die Firma ging rücksichtslos vor, urteilt das Gericht. Der Beobachter erklärt, wie ältere Angestellte geschützt sind.
Nicole Müller
1
2
3
4
...
20
Meistgelesen