Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Rechtsratgeber
Erkunden Sie den Rechtsratgeber des Beobachters. Hier finden Sie über 4000 verständliche Beratungsinhalte wie Erklärartikel, Merkblätter, Checklisten und Vorlagen zu Lebens-, Geld- und Rechtsthemen.
Alle Inhalte (4227)
Unterthemen:
Arbeit (615)
Wohnen (451)
Konsum (571)
Familie (567)
Altersvorsorge (222)
Versicherungen (360)
Staat (387)
Strassenverkehr (277)
Finanzen und Steuern (368)
Sozialberatung (236)
Schule und Erziehung (199)
Inhalte filtern
Grundlage (2316)
Beobachter-Artikel (571)
Gerichtsentscheid (491)
Adressen und Links (201)
Mustervorlage (188)
Checkliste (176)
Merkblatt (170)
Scharf beobachtet (87)
Fallbeispiel (27)
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Gefahren: Kinder brauchen das Risiko
Kinder müssen lernen, Gefahren einzuschätzen. Erwachsene können sie dabei unterstützen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Ausserordentliche Kündigung durch den Vermieter (Übersicht)
Unter bestimmten Voraussetzungen kann der Vermieter den Mietvertrag vorzeitig beenden.
Rechtsratgeber
Grundlage
Verbleiberecht: Welche Ausländer dürfen darauf hoffen?
Fällt der Zweck weg, zu dem man ursprünglich eingereist ist und muss man deswegen die Schweiz verlassen, hat man unter Umständen ein Verbleiberecht.
Rechtsratgeber
Grundlage
Vorstellungskosten
Es besteht kein grundsätzlicher Anspruch auf Spesenersatz.
Rechtsratgeber
Grundlage
Abschluss des Versicherungsvertrages nach UVG
Der Abschluss einer UVG-Versicherung ist Sache des Arbeitgebers
Rechtsratgeber
Checkliste
Diese Punkte müssen Vermieter bei Vertragsänderungen beachten
Diese Checkliste zeigt Ihnen, welche Punkte ein Vermieter bei einer Mietvertragsänderung beachten muss.
Rechtsratgeber
Grundlage
Eignungstests für die Lehre
Immer häufiger müssen sich Lehrstellenbewerber einem Eignungstest unterziehen
Rechtsratgeber
Grundlage
Vermittlungsfähigkeit von Arbeitslosen
Nur wer einen Job annehmen kann, will und darf, hat Anspruch auf Arbeitslosenentschädigung.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Verlustschein: Wann müssen sie die Daten löschen?
Frage: Es existiert ein Verlustschein gegen mich aus dem Jahr 1996. Eine Bonitätsdatenbank weigert sich, diesen Verlustschein zu löschen. Wie lange dürfen solche Daten gespeichert bleiben?
Rechtsratgeber
Grundlage
Stockwerkeigentümerreglement, Hausordnung und Protokolle prüfen
Nehmen Sie Einsicht in das Reglement, die Hausordnung und in Versammlungsprotokolle.
Rechtsratgeber
Grundlage
So berechnen sich Ihre Überbrückungsleistungen
Die Überbrückungsleistungen entsprechen der Differenz zwischen den anerkannten Ausgaben und den anrechenbaren Einnahmen.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Pensionskasse: Wo ist das Geld geblieben?
Wer nach dem Tod eines Angehörigen nicht abklärt, ob er Anspruch auf dessen Pensionskassengeld hat, geht häufig leer aus.
Rechtsratgeber
Grundlage
Arbeitslose mit arbeitgeberähnlicher Stellung
Für Angestellte, die gleichzeitig Arbeitgebereigenschaften haben, gelten besondere Regeln.
Rechtsratgeber
Checkliste
Hausbau - Schritt für Schritt zum richtigen Entscheid
Sie haben ein Grundstück im Auge, auf dem Sie gerne Ihr Traumhaus bauen würden. Unsere Checkliste zeigt auf, was Sie alles beachten müssen.
16
17
18
19
...
250