Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Steuern
Hesch gwüsst?
So zahlen Sie weniger Steuern
Unser Tool «Hesch gwüsst?» erleichtert Ihnen das Leben. Diesmal: Zahlen Sie die Steuern früher – und sparen Sie Geld.
Martin Müller
Steuern optimieren
Welche Gesundheitskosten kann ich von den Steuern abziehen?
Viele Gesundheitskosten lassen sich steuerlich absetzen, zum Beispiel Krankenkassenprämien, Dentalhygiene oder Hörgeräte. Das gilt auch, wenn man nicht krank ist.
Martin Müller
Wohneigentum
Das kann man für den Unterhalt abziehen
Der Unterhalt einer Liegenschaft kostet Geld. Eine Übersicht, welche Posten Eigenheimbesitzer in der Steuererklärung abziehen können und welche nicht.
Nathalie Garny
Hesch gwüsst?
Zu hohe Steuerrechnung? Das können Sie jetzt tun
Unser Tool «Hesch gwüsst?» erleichtert Ihnen das Leben. Diesmal: Was Sie tun können, wenn Sie die Steuerrechnung nicht zahlen können.
Martin Müller
Hotline-Frage
Fehler in der Steuererklärung – kann ich das noch korrigieren?
Ich habe die Steuererklärung gerade abgeschickt, aber nachträglich festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was soll ich tun?
Carlos Pérez
Hotline-Frage
Vorläufige Steuerrechnung zu hoch – muss ich das hinnehmen?
Ich habe für das laufende Jahr eine provisorische Steuerrechnung erhalten, finde den Betrag aber zu hoch. Kann ich mich wehren?
Christian Gmür
Machen Sie mit!
Und wie viel Steuern bezahlen Sie?
Für eine Recherche zum Thema Steuern suchen wir Leute, die ihre Steuererklärung offenlegen. Natürlich völlig anonym.
Martin Müller
Steuerschulden
Was tun, wenn ich die Steuern nicht zahlen kann?
Wer zu wenig Geld für die Steuern hat, muss mit dem Amt reden. In diesen vier Fällen ist es möglich, einen Kompromiss zu finden.
Martin Müller
Wir helfen Ihnen
Ihre persönliche Steuerberatung
Die Beobachter-Fachleute unterstützen Sie dabei, die Steuererklärung korrekt auszufüllen – schnell und unkompliziert.
Martin Müller
Hotline-Frage
Ausbau des Daches von den Steuern abziehen?
Um mehr Solarstrom zu produzieren, wollen wir unser Flachdach erweitern. Können wir das steuerlich geltend machen?
Martin Müller
Erbschaftssteuer
Wer erbt, muss dafür Steuern zahlen – oder?
Wo Erben am günstigsten ist und was beim Onkel aus Amerika gilt: Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Martin Müller
Katholische Kirche
Austritte schaden Bischöfen kaum
Die Austrittswelle lässt die Einnahmen bei der Kirchensteuer schrumpfen. Das trifft vor allem Seelsorge und Jugendarbeit.
Conny Schmid
Steuern
Wie der Bundesrat die «Heiratsstrafe» abschaffen will
Der Bundesrat will, dass Ehepaare künftig zwei getrennte Steuererklärungen ausfüllen. Was heisst das konkret? Wer gewinnt, und wer verliert dabei?
Martin Müller
1
2
3
4
...
9
Meistgelesen