Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
I
Inkasso
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Inkasso
Folgen
Verjährung von Forderungen
Schulde ich das Geld noch?
Warten Sie nicht zu lange damit, Guthaben zurückzuverlangen. Sonst könnten Sie Ihren Anspruch verlieren. Je nach Art der Forderung variieren die Fristen.
Nicole Müller
Geldforderung ohne Grund
Inkassobüro gerät an die Falsche
Das Inkassounternehmen Debitors Management AG treibt konsequent ausstehende Rechnungen ein. Auch solche, die es gar nie gab.
Otto Hostettler
Betreibungsverfahren
Die drei Arten der Betreibung
Je nach Betrag und Schuldner läuft die Betreibung in einem anderen Verfahren ab. Hier lesen Sie alles zu den drei Verfahren und zum Vorgehen.
Sabrina Frei
Rechtsvorschlag beseitigen
So können Sie die Betreibung vorantreiben
Erhebt der Schuldner Rechtsvorschlag, wird die Betreibung unterbrochen. Hier erfahren Sie, wie Sie den Rechtsvorschlag beseitigen und die Betreibung fortsetzen können.
Sabrina Frei
Inkasso
Wann sich eine Betreibung lohnt und wie man vorgeht
Zahlt Ihr Kunde nicht, können Sie ihn betreiben. Als Gläubiger müssen Sie die Kosten vorschiessen. Prüfen Sie vorgängig, ob sich das lohnt.
Sabrina Frei
Kunden zahlen nicht
So mahnen Sie effizient
Probleme mit Kunden, die nicht zahlen, lassen sich nicht vollständig verhindern. Mahnen Sie Ihre Kunden, damit Sie zu Ihrem Geld kommen.
Sabrina Frei
swissdiscounts.ch
Bauernfängerei übers Handy
swissdiscounts.ch verspricht Ware zu Tiefstpreisen. Wer dafür seine Handynummer angibt, wird böse überrascht.
Peter Johannes Meier
Ungerechtfertigte Mahnungen
Zwei Jahre Chaos mit Salt
Ein junger Mann zahlte alle offenen Rechnungen von Salt. Und wird trotzdem immer und immer wieder gemahnt.
Philipp Ammeter
Von Roselle zu Racondo
Neuer Name, alte Probleme
Immer wieder beschwerten sich Kunden über den Onlineshop Roselle. Nun trägt er den neuen Namen Racondo. Die Probleme bleiben dieselben.
Jasmine Helbling
Verlustscheine
Verjährungsfrist unterbrechen – geht das?
Frage: Eine Inkassofirma mahnt mich wegen eines Verlustscheins. Meiner Meinung nach ist er verjährt. Die Firma behauptet, ich hätte die Schuld vor längerer Zeit in einem Brief anerkannt. Damit sei die Verjährung unterbrochen worden. Kann das sein?
Doris Huber
Arvato Infoscore
Dreiste Inkasso-Methode bringt Millionen
Geldeintreiber fordern systematisch die Bezahlung von Verzugsschäden. Eine rechtliche Grundlage gibt es nicht.
Jonas Keller
Vollversion-kaufen.de
Eine Rechnung aus dem Nichts
Wer bei Vollversion-kaufen.de nur schon etwas in den Warenkorb legt, muss mit Forderungen rechnen. Der Geschäftsführer nimmt Stellung.
Julia Gubler
Geld
Fantasiegebühr auf der Arztrechnung
Eine Inkassofirma stellt einem Patienten nach einem Arztbesuch statt einer gleich zwei Rechnungen aus. Plötzlich kostet ein Arztbesuch 250 Franken mehr.
Barbara Schmutz
Schuldensanierung
Raus aus den Schulden – so gehts
Wer seine Rechnungen nicht mehr bezahlen kann, sollte schnell handeln – und sich Hilfe holen. Bei vielen seriösen Beratungsstellen ist die Erstberatung gratis.
Nicole Müller
Unberechtigte Forderung
Darf ich mit dem Beobachter drohen?
Frage: Seit Monaten erhalte ich Rechnungen und Mahnungen von einem Online-Anbieter, den ich nicht mal kenne. Darf ich ihm mit dem «Beobachter» drohen?
Patrick Strub
Checkliste
Das ist zu tun bei einer Betreibung
Wenn man betrieben wird, liegen die Nerven oft blank. Das muss nicht sein. Hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Gabriela Baumgartner
Inkasso
Das 14-jährige Spiel zwischen Intrum und Schuldner
Zunächst mit drohenden Worten, dann mit Charmeoffensiven und Rabatt-Aktionen. Wie ein Inkassounternehmen 14 Jahre lang alles versucht, eine offene Forderung einzutreiben.
Henning Hölder
Intrum
Eine Betreibung für... 27 Brautkleider?
Das Inkassobüro Intrum hat eine ahnungslose Frau betrieben. Sie soll Brautkleider im Dutzend bestellt haben.
René Ammann
1
2
3
Meistgelesen