Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Geld
Stillgeld
Wenig bekannter Zustupf
Einigen Kassen ist das Stillen noch einen symbolischen Beitrag wert.
Sarah Jäggi
Liquidität
Geld abheben kann viel Geld kosten
Alle Banken müssen mehr Reserven vorweisen, also halten sie Kunden mit Strafgebühren davon ab, ihr Geld abzuziehen. Doch nicht alle Institute machen mit.
Marcel Weigele
Arztkosten
Es ist mit allem zu rechnen
Eine Arztrechnung ist oft schwer zu entschlüsseln. Doch es lohnt sich: Jedes Jahr werden über eine Milliarde Franken zu viel verrechnet.
Urs Zanoni
Betrug
Nigeria-Connection plündert Sparkonto
Die Nigeria-Connection ist in der Schweiz trotz allen Warnungen aktiv wie selten zuvor. Mit immer neuen und raffinierteren Tricks werden gutgläubige Anleger um ihre Ersparnisse gebracht.
Giuseppe Botti
Checks
Verlust eingefahren
Bei Auslandchecks ist Vorsicht angebracht: Betrüger versuchen, gutgläubigen Personen Geld aus der Tasche zu ziehen.
Giuseppe Botti
Credit Suisse
Abschreckende Kontogebühr
Auslandschweizern, Grenzgängern und Ausländern belastet Credit Suisse abstrus hohe administrative Kosten.
Martin Müller
Wohnsitz
Steuerflüchtling wider Willen
Wochenaufenthalter haben zu mehreren Wohnorten eine Beziehung. Doch welcher Ort darf Steuern kassieren? Dafür gibts einige Richtlinien.
Daniel Leiser
Vorsorge
Wohin mit der dritten Säule?
Die Zinsen auf Vorsorgekonten gehen gegen null. Und die meisten Vorsorgefonds weisen momentan sogar Verluste aus. Was tun?
Marcel Weigele
Betreibung
Ein teurer Tolggen im Register
Auch wer einem Zahlungsbefehl sofort nachkommt, bleibt im Betreibungsregister eingetragen. Gelöscht wird nur, wenn der Gläubiger zustimmt. Doch viele weigern sich.
Michael Krampf
Geld
Darf man doppelt gezahlten Lohn behalten?
Davon träumen wir alle: dass uns der Arbeitgeber zu viel Lohn bezahlt. Für einen unserer Leser aus dem Kanton Graubünden ging dieser Traum in Erfüllung.
Gabriela Baumgartner
Trickbetrüger
Vorgetäuschte Erbschaft
Per Brief, Mail oder Fax wird über angebliche Erbschaften von entfernten Verwandten informiert. Doch in Wahrheit wollen die Betrüger Gebühren und möglichst auch Kontodaten einheimsen.
My Chau Ha
Betreibung
Eintrag im Betreibungsregister löschen?
Frage: Eine Firma hat mich betrieben, obwohl ich weder Waren bestellt noch geliefert bekommen habe. Was kann ich tun, um den Eintrag im Betreibungsregister zu tilgen?
Ann Schwarz
Lohnpfändung
Leben unterm Minimum
Wenn der Lohn gepfändet wird, muss man mit dem Rest die Steuern zahlen. Das Bundesgericht will es so. Nur ein Kanton stellt sich quer.
Michael Krampf
92
93
94
95
...
122
Meistgelesen