Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
G
Geniessen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Geniessen
Folgen
Test
Habe ich eine Essstörung?
Beim Essen ist vieles durch unser Unterbewusstsein gesteuert – auch ungesundes Verhalten. Deshalb ist es wichtig, Essstörungen rechtzeitig zu erkennen.
David Fäh
Bikram-Yoga
Halbnackt in der Hitze
Die kalte Jahreszeit ist da. Wie wärs mit etwas Wärme? Unsere Autorin geht ins Yogastudio – und verrenkt sich bei 38 Grad.
Jasmine Helbling
Waldspaziergänge
Darum tut uns der Wald so gut
Warum eigentlich sind Waldspaziergänge so gesund? Was Forscher weltweit bis anhin alles über die wohltuende Wirkung von Wäldern herausgefunden haben.
Andrea Haefely
Hautalterung
Ein junger Look ist keine Hexerei
Älter werden und trotzdem jung wirken – das geht auch ohne Botox oder Schönheitschirurgie: Es gibt einfache Mittel, um lange gesund und attraktiv zu bleiben.
Susanne Wagner
Ernährung
Coole Rezepte für heisse Tage
Wenn die Sonne brennt, ist richtiges Essen und Trinken wichtig, denn die Hitze schlägt vielen auf den Appetit. Vor allem das Trinken darf man nicht vergessen.
Marianne Botta
Rezepte
Das gute Brot von gestern
Brot schmeckt frisch am besten. Aber auch wenn es alt und trocken ist, taugt es zu mehr als Entenfutter. Es ist ein Rohstoff für einfache, schmackhafte Gerichte.
Tatjana Stocker
Ernährung
Futtern für die gute Laune
Gerät man leicht in Stress oder ist hin und wieder schlecht drauf, gibt es eine ganze Reihe Lebensmittel, die die Laune aufhellen können.
Marianne Botta
Pilze
Wer richtig sucht, der findet
Der Einstieg ins Pilzsammeln ist schwierig – und unter Umständen sogar gefährlich. Die erste Pilzschule der Schweiz macht mit den Tücken der Materie vertraut.
Julia Hofer
Essbare Wildpflanzen
Wo die wilden Kräuter wachsen
Wer offenen Auges durch die Natur geht, kann Pflanzen entdecken, die gesund sind – und fantastisch schmecken. Ein Streifzug mit der Pflanzenkennerin Simone Michel.
Tatjana Stocker
Garten
Gemüse richtig anbauen
Zum Niederknien, wie gut frische Erde riecht! Wie stolz man auf den eigenen Garten ist. Und wie köstlich selbstgezogene Bohnen schmecken! Tipps und Tricks für Einsteiger.
Sarah Fasolin (Beobachter)
Kräutergarten
Das Auge freut sich mit
Sinnenfreude, hausgemacht: Mit Kräutern und Gemüse liefern Balkone und Terrassen kulinarische Highlights.
Elisabeth Jacob
Ernährung
Tête-à-Tête mit der Gesundheit
Wird gesundes Essen in stimmiger Atmosphäre serviert, kann es Wunder wirken. Fachleute nennen es Wellfood.
Marianne Botta
, Urs Zanoni
Slow Food
«Eine Orgie für die Sinne»
Früher besetzte Thomas Heilmann Häuser. Heute, älter und gelassener, widersetzt er sich der Leistungsgesellschaft lieber mit einem Fünfgänger im Gourmetrestaurant.
Yvonne Staat
Adventszeit
Gut gewürzt durch den Winter
Zimt und Lebkuchengewürze gehören nicht zufällig zur Adventszeit: Sie enthalten Stoffe, die gerade in der Grippesaison gesundheitsfördernd sind. Aber übertreiben sollte man es nicht damit.
Marianne Botta
Fondue
Weisswein oder Tee?
Was trinkt man am besten zum Fondue? Weisswein, oder doch besser Tee?
Baldeggersee
Eine Atempause am Wasser
Der «bestuntersuchte See auf der ganzen Welt» – und dennoch ein Naturparadies: Baldeggersee im Kanton Luzern
Martin Müller
Geniessen im Bad Osterfingen
Im Schloss des Spätzlikönigs
Das Gasthaus Bad Osterfingen liegt dort, wo die Schweiz fast schon Deutschland ist. Wer die Reise an den Rand scheut, ist selber schuld: Er verpasst Wein, Wild und Weltklasse-Spätzli.
Daniel Benz
Gepflegter Wald
Hier fühlen sich die Schweizer am wohlsten
Umweltpsychologin Nicole Bauer untersucht die Auswirkungen von Waldaufenthalten auf den Menschen. Ihre Studien liefern interessante Erkenntnisse.
Andrea Haefely («Beobachter»)
1
2
3
4
Meistgelesen