Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
K
Krebserkrankung
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Krebserkrankung
Folgen
Todkranke Angehörige im Spital
Abschied in Zeiten von Corona
Ich bin dankbar, durfte ich meine Schwester bis zu ihrem Tod besuchen und in den Arm nehmen. Konnten auch jetzt Angehörige trotz Besuchsverbot Abschied nehmen, oder starben die Menschen in den Spitälern allein?
Martina Huber
Patientinnen mit Brustkrebs
Intime Fotos für die Krankenkasse
Krankenkassen verlangen immer öfter Fotodokumentationen – auch bei Brustkrebs. Obwohl das für die Patientinnen demütigend ist.
Melanie Wirz
Neue Erkenntnisse der Medizin
Die Kraft der inneren Uhr
Der Mensch ist ein 24-Stunden-Tier. Der innere Rhythmus bestimmt sogar, wie gut Medikamente und Behandlungen wirken. Diese Erkenntnis könnte die Medizin umwälzen.
Martina Huber
Prävention
Darmkrebs kann auch Junge treffen
Sezgin Günes' Brüder starben beide, bevor sie 40 waren. Diagnose: Darmkrebs. Keine Einzelfälle, denn immer häufiger erkranken auch Junge.
Martina Huber
Yoga für Krebskranke
«Da ist ein grosses Potenzial»
Claudia Witt, Ärztin am Universitätsspital Zürich, sieht Potenzial im Yoga. Sie warnt Krebskranke aber davor, im erstbesten Studio einen Kurs zu buchen.
Tanja Polli
Fehldiagnose
Der Tod macht ihr keine Angst mehr
Die Ärzte teilen einer Frau mit, sie habe nicht mehr lange zu leben. Und so verjubelt sie ihr ganzes Vermögen im Casino. Dann stellt sich heraus: Die Diagnose war falsch.
Daniel Benz
Individuel Cosmetique
Teuer bezahlte Cremetiegel
Eine Firma mit Geschäften an bester Lage in Basel, Zürich und Luzern dreht Passantinnen überteuerte Produkte und Schönheitsbehandlungen an.
Andrea Haefely («Beobachter»)
Ethik
«Wir dürfen Tierversuche nicht verstecken»
Viele Leute stellen sich unter Tierversuchen Schreckliches vor, sagt Sabine Gebhardt, Präsidentin der Tierversuchskommission des Kantons Freiburg. Ihr Mittel dagegen: Transparenz.
Martina Huber
Krebserregendes Essen
Ganz und gar ungeniessbar
Gewisse Stoffe in Lebensmitteln stehen im Verdacht, krebserregend zu sein. Alles nur Schwarzmalerei, oder kann Essen wirklich gefährlich sein?
Marianne Botta
, Sarah Käser
Mammografie
Soll ich zum Brustkrebs-Screening?
Programme zur Früherkennung von Brustkrebs sind umstritten. Denn die Fehlerquote ist hoch. Also lieber auf die Vorsorgeuntersuchungen verzichten?
Irène Dietschi
Krebs
Was taugen Ernährungstipps aus Büchern?
Zahlreiche Diäten versprechen Hilfe bei Krebs. Doch auch die ausgeklügeltste Ernährung kann keine Wunder vollbringen.
Martina Huber
Melanom
Schweizer sind Rekordhalter bei Hautkrebs
Schweizer Männer leiden öfter an Hautkrebs als alle anderen Europäerinnen und Europäer. Weil es ihnen zu gut geht, sagen Experten.
Sascha Britsko
Hautkrebs
Die Haut vergisst nie
Kein Organ ist häufiger von Krebs betroffen als die Haut. Massgeblicher Mitverursacher von Hautkrebs ist die Sonne – und Sonnenbrände in der Jugend.
Walter Aeschimann
Sonnenschutz
Hautfeind Sonne
Braungebrannt wird in der Regel gleichgesetzt mit jung, gesund und fit. Doch die oft zitierte «gesunde» Bräune gibt es nicht. Wer Langzeitschäden vermeiden will, tut gut daran, sich zu schützen.
Walter Aeschimann
Altlasten
Bei Asbest wird gefährlich geschlampt
Asbest schlummert in unzähligen Häusern, in Fassaden, Dächern, hinter Plättli. Bei Bauarbeiten kann das lebensgefährlich werden. Eine junge Familie musste fliehen.
Stefanie Hablützel
IV-Rentner
«Sie machten mich zum Scheininvaliden»
Angststörungen, Depressionen, Krebs: Trotz alledem soll ein 55-Jähriger keine IV-Rente erhalten. Ihm geht es wie vielen Opfern der Spar-Reform.
René Ammann
Asbestopfer-Entschädigung
«Es braucht weitere Zugeständnisse»
Die von der Wirtschaft zugesicherten Beiträge für Asbestopfer fliessen nur spärlich. Den Worten müssten endlich Taten folgen, fordert Stiftungsratspräsident Urs Berger.
Daniel Benz
Asbest
Das Geld fliesst nur zäh
Damit sie nicht vor Gericht ziehen, werden Asbestopfer durch einen Fonds entschädigt. Firmen müssten darin einzahlen – doch viele zieren sich.
Daniel Benz
1
2
3
4
Meistgelesen