Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
R
Rente
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Rente
Folgen
Hotline-Frage
Unfall oder Krankheit – wie wird ein Zeckenbiss abgerechnet?
Ich wurde von einer Zecke gestochen. Das will der Arzt nicht als Unfall anerkennen, weil ich Rentnerin bin. Ist das korrekt?
Irene Rohrbach
Pensionskasse
PK-Rente oder Kapital beziehen: Was ist besser für Sie?
Erstmals entscheiden sich mehr Pensionierte, das Altersguthaben auf einmal zu beziehen, statt eine Rente zu erhalten. Der Beobachter sagt, für wen sich das lohnt.
Martin Müller
Überbrückungsleistungen
Die Rente für Ausgesteuerte ab 60
Wer arbeitslos und ausgesteuert ist, erhält unter Umständen eine Überbrückungsrente bis zur Pensionierung. Das gilt es zu beachten.
Katharina Siegrist
«Frühstart-Rente»
So könnten schon Babys für die Pensionierung sparen
Die Altersvorsorge beginnt gleich nach der Geburt – mit einem Startkapital vom Staat. Mit so unkonventionellen Rentenmodellen wollen Fachleute das etablierte System ergänzen.
Vera Bueller
Altersvorsorge verbessern
Mehr Rente für Frauen – so klappt es
Teilzeitarbeit und Beitragslücken – bei der Altersvorsorge kommen Frauen viel schlechter weg als Männer. Mit den Beobachter-Tipps bessern sie ihre Renten auf.
Martin Müller
7,6 Prozent Rendite
Wer profitiert vom Pensionskassen-Geldsegen?
Wie sollen Pensionskassen ihre Renditen fair verteilen? Ein neuer Trend sind Beteiligungsmodelle, von denen Aktive wie Pensionierte profitieren.
Matthias Pflume
Hotline-Frage
Kann ich meine AHV-Lücken noch schliessen?
Ich komme nächstes Jahr ins Rentenalter. Leider habe ich AHV-Beitragslücken, die mehr als fünf Jahre zurückliegen. Kann ich die schliessen?
Nathalie Hirsiger
Säule 3a
So sparen Sie jetzt Steuern
Die Säule 3a ist eine wichtige finanzielle Ergänzung fürs Alter. 10 Tipps, wie Sie Ihre private Vorsorge optimieren können.
Martin Müller
Unbarmherzige Pensionskasse
Ohne Unterschrift gibts keine Rente
Weil ein Formular fehlt, verweigert die St. Galler Pensionskasse einem 72-Jährigen die Lebenspartnerrente. Sie darf das.
Bernhard Raos
Mehr fürs Alter
Diese Fehler kosten Sie Geld
Reichen Rente und Erspartes? Zehn Fallstricke, die man kennen sollte, wenn es um die Pensionierung geht.
Martin Müller
, Matthias Pflume
Abstimmung zur zweiten Säule
Die vermurkste Reform
Zu unverständlich und zu ungerecht – erneut scheitert eine Reform der beruflichen Vorsorge. Jetzt sind vor allem die Arbeitgeber gefordert.
Matthias Pflume
Pensionskasse
Her mit dem Geld! Oder doch nicht?
Je tiefer die Pensionskassenrenten sinken, umso attraktiver scheint es, das Altersguthaben als Kapital zu beziehen. Doch das sollte gut überlegt sein.
Matthias Pflume
Altersvorsorge von 20 bis 60
Mit diesen Tipps holen Sie mehr aus Ihrem Ersparten
Jetzt an die Pensionierung zu denken, ist mühsam. Doch mit kleinen Massnahmen kann man viel bewirken – je früher, desto besser.
Martin Müller
Pensionskassen
Lieber Kapital als Rente – der Trend setzt sich fort
Schätzungen des Bundesamts für Statistik zeigen: Der Kapitalbezug in der zweiten Säule wird immer beliebter. Grund dürften die sinkenden Renten sein.
Matthias Pflume
BVG-Reform
«Die Frauen bleiben ein unbekannter Faktor»
Zu kompliziert, zu wenig konsistent: Warum herrscht rund um die Rentenreform «Endgame»-Stimmung? Politikexpertin Cloé Jans im Beobachter-Interview.
Tina Berg
Das war richtig wichtig
Renten, Mpox, 9 Millionen
Wurde die Schweiz diese Woche gerechter, transparenter, fortschrittlicher? Und wo gings rückwärts? Der Nachrichtenüberblick des Beobachters für die Woche vom 19. August 2024.
Oliver Fuchs
, Chantal Hebeisen
, Jasmine Helbling
Endlich verständlich
Darum gehts bei der BVG-Reform
Am 22. September 2024 stimmen wir über die Revision der zweiten Säule ab. Die wichtigsten Fakten zu einer komplexen und sehr umstrittenen Vorlage.
Matthias Pflume
Schon gelesen?
Rentner verzweifelt
Keine AHV wegen US-Sanktionen
Schweizer Banken knicken vor den USA ein. Nun soll der Pensionär Bruno Koller nicht einmal mehr seine Rente erhalten.
Lukas Lippert
1
2
3
4
...
5
Meistgelesen