Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
S
Spenden
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Spenden
Folgen
Spenden an SOS Beobachter
Trauerspende
Nach dem Tod eines lieben Menschen bleibt die Erinnerung an ihn. Was war ihm zu Lebzeiten wichtig? Vielleicht lagen ihm Solidarität, Nächstenliebe und soziale Gerechtigkeit am Herzen. Ihm zu Ehren eine Spende für Menschen in Not zu empfehlen, erinnert an das, was ihm wichtig war im Leben.
SOS Beobachter
Gönner
Bei der Rega versichert?
Was viele nicht wissen: Die Rega-Gönnerschaft ist keine Versicherung und garantiert keine Rettungsflüge.
Nathalie Garny
Spende an SOS Beobachter
Spenden statt schenken
Machen Sie Ihren Geburtstag, Ihre Hochzeit oder Ihr Jubiläum zu einer guten Sache, indem Sie sich anstatt Geschenke Spenden für SOS Beobachter wünschen.
SOS Beobachter
Spendenorganisationen
Muss ich Geschenke zurückschicken?
Frage: Ich erhalte regelmässig Kalender, Postkarten und anderes von Spendenorganisationen. Darf ich diese behalten, auch wenn ich nichts spende?
Rita Périsset
Patenschaften
Welche Hilfswerke sind seriös?
Patenschaften geben Einblicke in andere Lebensrealitäten. Doch nicht jede Organisation ist über jeden Zweifel erhaben.
Rita Torcasso
Food Waste
Jetzt will auch Pfarrer Sieber das Tischlein decken
Drei etablierte Schweizer Hilfsorganisationen sammeln schon Esswaren für Armutsbetroffene. Neu mischt auch Pfarrer Sieber mit – und erntet Kritik.
Jasmine Helbling
Spenden an SOS Beobachter
Unternehmensspende
Viele Firmen haben ein soziales Gewissen. Setzen Sie als Unternehmen ein Zeichen der Solidarität und unterstützen Sie die Stiftung SOS Beobachter, die rasche und unbürokratische Hilfe leistet.
SOS Beobachter
Hilfswerk
Schweizer Wohltäter unter Beschuss
Ein Schweizer Verein sammelt für ein Kinderdorf in Marokko gegen eine Million Franken. Jetzt gibts heftige Kritik. Die Rede ist von Betrug und der Veruntreuung von Spenden.
Beat Stauffer
SOS Beobachter
Mit Köpfchen gegen Armut
Bildung hilft, aus der Armut herauszufinden. Doch manche können sie sich nicht leisten. Hier springt die Stiftung «SOS Beobachter» ein.
Markus Föhn
, Daniel Benz
SOS Beobachter
«Manchmal kann schon wenig viel bewegen»
Jedes Jahr unterstützt die Stiftung SOS Beobachter Hunderte von Schweizern in finanziellen Nöten. Um längerfristig bestehen zu können, ist die Stiftung aber auch auf Legate angewiesen – und diese gehen deutlich zurück. Ein Interview mit Stiftungsrätin Helena Ott.
Beobachter Online
SOS Beobachter
Der Weg zurück ins Leben
Laufschuhe für einen Ex-Alkoholiker, Klubmitgliedschaft für einen Flüchtling, Notoperation für eine Katze: mit kleinen Beiträgen grosse Wirkung erzielen – so hilft SOS Beobachter.
Yaël Debelle
, Conny Schmid
, Daniel Benz
So hilft SOS Beobachter
Dank Spenden die Ausbildung beenden
Ein überaus begabter Student hätte um ein Haar sein Studium nicht beenden können – weil er die Gebühren nicht mehr bezahlen konnte.
Walter Noser
So hilft SOS Beobachter
«Überqualifiziert» - Hilfe bei der Jobsuche ab 50
«Überqualifiziert»: Unzählige Male musste Heidi Joos diese Begründung als Absage auf ihre Bewerbungen lesen. Bis sie auf das Sozialamt angewiesen war. Mit der Unterstützung von SOS Beobachter coacht die mittlerweile 61-Jährige heute Erwerbslose und Armutsbetroffene.
Jasmine Helbling
SOS Beobachter
«Darüber haben wir uns immer riesig gefreut»
Eine ergreifende Geschichte: Warum Margrit Farine-Auderset aus Bern seit Jahrzehnten regelmässig für die Stiftung «SOS Beobachter» spendet.
Elio Bucher
Altruismus
Die wahren Weltverbesserer
Sie leben als «effektive Altruisten» und spenden bis zu 50 Prozent ihres Lohns an Bedürftige: drei junge Menschen im Portrait.
Jessica King
SOS Beobachter
Recht bald nur noch für Reiche?
Prozessieren ist so teuer, dass sich das immer weniger Leute leisten können. Die Stiftung SOS Beobachter hilft einzelnen gezielt, damit sie trotzdem zu ihrem Recht kommen.
Martin Vetterli
, Daniel Benz
Crowdfunding
Da kommt eine ganze Menge zusammen
Für ein Projekt viele private Spender im Internet finden: Das ist die Idee hinter Crowdfunding. Eine erste Schweizer Bilanz zeigt: Die Schwarmfinanzierung funktioniert - aber nur für gute Netzwerker.
Judith Wyder
Spenden
Im Internet die Welt retten?
Plattformen wie Avaaz.org und Change.org mischen den Spendenmarkt auf – wie viel sie bewirken, ist unklar.
Bernhard Raos
1
2
3
Meistgelesen