Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Geld
Schulden
Wucherzins bei Kreditkarten
Wer seine Kreditkartenrechnung abstottert, dem können sagenhafte Zinsen verrechnet werden. Wehrt man sich jedoch, kriegt man sein Geld zurück.
Martin Müller
Bonitätsprüfung
Plötzlich nicht mehr kreditwürdig
Ein Unternehmer wird als nicht mehr kreditwürdig eingestuft. Der Grund: eine fragwürdige Bonitätsprüfung.
Raphael Rehmann
Schuldensanierung
«Unsere Verfahren sind nur auf Firmen zugeschnitten»
Wer privat Schulden hat, steht schlechter da als mit einer konkursiten Firma. Das muss sich ändern, fordert Mario Roncoroni von der Berner Schuldenberatung.
Michael Krampf
, Gabriela Baumgartner
Insolvenz
In Deutschland alle Schulden loswerden?
Wer in der Schweiz Schulden hat, kann sich ganz legal in Deutschland davon befreien, behauptet eine Firma aus Zug – und bietet entsprechende Dienste an. Alles Humbug.
Gabriela Baumgartner
, Michael Krampf
Baugewerbe
Ein Unternehmer auf dünnem Eis
Die Baufirma von Felix Burgener schuldet Gläubigern viel Geld. Doch der Zürcher hat andere Prioritäten: Der Besitzer und Trainer des HC Thurgau startet gerade in eine neue Eishockeysaison.
Otto Hostettler
Sparheft
Geschenk mit Folgen
Eine junge Familie erhält von der Credit Suisse ein Sparheft mit 20 Franken geschenkt. Als sie es Jahre später auflösen will, muss sie aber draufzahlen. Absurditäten der Gebührenpolitik einer Grossbank.
Martin Müller
Abzahlungsvertrag
Zu Unrecht betrieben
Trotz ungültigem Vertrag schickte die Firma Kos House AG einer Kundin eine Betreibung ins Haus. Der Beobachter half.
Sozialhilfe
Ein Leben lang Schulden
Immer mehr Gemeinden fordern von ehemaligen Sozialhilfebezügern, eine Schuldanerkennung zu unterschreiben. Die Sozialämter versuchen auf diese Weise, den Willen des Gesetzgebers zu umgehen.
Conny Schmid
Betreibungsregister
Ein Trick für eine weisse Weste
Wer verschuldet ist, kann sich ganz simpel einen sauberen Betreibungsregisterauszug beschaffen. Eine Regelung des Bundesamts für Justiz hilft dabei.
Michael Krampf
Blindenverbände
Schamlose Selbstbedienung
Blindenverbände kassierten Millionen von der IV, ohne die entsprechenden Leistungen zu erbringen. Der Bund schaute zu und begnügt sich mit einer bescheidenen Rückzahlung.
Bernhard Raos
Bad Ragaz
Kein Platz für Behinderte
Seit fünf Jahren müssen Behinderte öffentlich zugängliche Räume benutzen können. Doch noch immer stossen sie auf Hindernisse - selbst in Neubauten wie den Tamina-Thermen in Bad Ragaz.
Bernhard Raos
IV
Bürokratie siegt über Logik
Der Assistenzbeitrag der IV soll Behinderten mehr Selbständigkeit geben. Doch bei manchen versagt das System.
Bernhard Raos
Invalidenversicherung
Rente gestrichen – und kassiert
Ein Mann wird von einem Polizeiauto angefahren und ist seither invalid. Nun kappt ihm die IV die Rente – und sackt 100'000 Franken ein.
Thomas Buomberger
110
111
112
113
...
122
Meistgelesen