Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Psychologie
Selbstorganisation
Wenn Sie ständig Terminen hinterherrennen
Sei es der Mittagslunch mit einem Kollegen oder die Abgabefrist für das Firmenprojekt: Es gibt Menschen, die Mühe haben, Termine einzuhalten. Drei Tipps, wie Sie Ihr Self-Management verbessern können.
Thomas Ihde
Erschöpfung
Wie finden Eltern genügend Schlaf?
Viele Eltern können ein Lied davon singen: Abend für Abend bringen sie die Kinder zu Bett – in der Hoffnung auf eine ruhige Nacht. Doch dann zerschlägt sich diese erneut. Das zehrt an den Nerven. Was tun?
Christine Harzheim
Depression
Soll man mit den Kindern darüber sprechen?
Wenn Eltern mit einer Depression kämpfen, leiden häufig auch die Kinder. Warum eine offene Kommunikation hilft.
Thomas Ihde
Zwangsstörung
Wie kämpft man gegen innere Zwänge an?
Der innere Drang, Dutzende Male die Herdplatte oder das Bügeleisen kontrollieren zu müssen: Wie kriegen Betroffene ihre Zwangshandlungen in den Griff?
Thomas Ihde
Einsamkeit
Eine grosse innere Leere
Einsame Menschen fühlen sich innerlich leer. Woher kommt dieses Gefühl, und was lässt sich dagegen tun?
Thomas Ihde
Hypochondrie
Wenn die Angst vor Krankheiten krank macht
Hypochondrie ist eine Angsterkrankung. Betroffene empfinden Schmerzen, obwohl die Ärzte keine medizinischen Ursachen finden.
Christine Harzheim
Depression
Antidepressivum auf vier Pfoten
Was Therapeuten oft nicht gelingt, schaffen Tiere in Sekundenschnelle: Sie bringen Menschen zum Lachen, geben neuen Lebensmut. Ärztin Suzanne von Blumenthal erklärt, wie eine tiergestützte Therapie funktioniert.
Vera Bueller
Mittel gegen Depressionen
So finden Sie aus der Krise
Antidepressiva sind zwar die am häufigsten verschriebene Therapie bei Depressionen. Es gibt aber eine ganze Reihe alternativer Behandlungsmethoden. Eine Auswahl.
Vera Sohmer
Depression bei Kindern
Jung und schon des Lebens müde
Wenn Kinder oder Jugendliche depressiv werden, ist das oft nicht leicht zu erkennen. Dabei wäre es wichtig, sie richtig zu behandeln.
Matthias von Wartburg
Depressionen
Weshalb steigt die Zahl der Betroffenen?
Die Zahl der Betroffenen steigt gemäss WHO rasant an. Doch Experten mahnen zu einer differenzierteren Sicht.
Julia Hofer
Bulimie
Wie man die Ess-Brech-Sucht überwinden kann
Was gegen die Essstörung Bulimia nervosa helfen kann.
Thomas Ihde
Alkoholismus
Wenn der Ehepartner Alkoholiker ist
Greift jemand immer öfter zur Flasche, leidet auch der Partner des Alkoholikers: Er versucht, ihn vom Trinken abzuhalten, und schlittert so in eine Co-Abhängigkeit.
Christine Harzheim
Altersdepression
Wie erkennen und was man tun kann
Was ist der Unterschied zwischen sich mal saft- und kraftlos fühlen und einer Depression?
Thomas Ihde
14
15
16
17
...
29
Meistgelesen