Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
G
Geld
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Geld
Folgen
Preisentwicklung
Das Heizkosten-Orakel
Um die langfristigen Kosten einer ökologischen Heizungsvariante zu kennen, müsste man tief in die Kristallkugel schauen. Selbst Experten haben mehr Fragen als Antworten.
Üsé Meyer
Ungleichheit in der Schweiz
«Vermögen ist klebrig wie Caramel»
Arme steigen in der Schweiz nur sehr selten auf, die Reichen bleiben oben. Ökonomin Isabel Martínez hat in einer Studie erstmals berechnet, wer Aufstiegschancen hat.
Yves Demuth
Goldene Zeiten für Reiche
Wie die Schweiz Ungleichheit produziert
Die Vermögen sind in der Schweiz so ungleich verteilt wie fast nirgends sonst. Das ist politisch gewollt – und ein Problem.
Yves Demuth
, Thomas Angeli
So ticken Hochstapler
«Es gibt für jedes Opfer den passenden Trick»
Der forensische Psychiater Thomas Knecht erklärt, wie raffiniert Hochstapler und Betrüger vorgehen – und was sie innerlich antreibt.
Andrea Haefely («Beobachter»)
Fixlohn
«Ein motivierender Lohn ist nicht an Leistung geknüpft»
Fix, transparent, auf Jahre hinaus berechenbar: Bei der Firma Viisi sind die Löhne wie beim Staat – weil die Angestellten so besser arbeiten, sagt ihr Chef.
Raphael Brunner
Blackrock machts vor
Banken und Pensionskassen müssen umdenken
Wenn jetzt sogar beim weltgrössten Vermögensverwalter Blackrock Klimaschutz Priorität hat, müssen auch unsere Banken und Pensionskassen handeln. Sonst leiden Rendite und Rente.
Martin Vetterli
AHV
Müssen wir beide Beiträge leisten?
Frage: Mein Mann bezieht mit 63 AHV. Ich bin seit der Heirat Hausfrau und habe keine eigenen Beiträge mehr bezahlt. Stimmt es, dass wir nun beide zahlen müssen?
Gitta Limacher
Mit dem Handy zahlen
Risiken und Vorteile von Twint
Fast zwei Millionen Schweizerinnen und Schweizer nutzen mittlerweile Twint – doppelt so viele wie noch vor einem Jahr. Doch wie sicher ist das Bezahlen mit dem Handy?
Annina Notz
Nachhaltige Pensionskassen
Vorsorgegelder befeuern den Klimawandel
Wie klimaverträglich ist mein Pensionskassengeld angelegt? Unsere Autorin wollte es wissen und erfuhr Erstaunliches.
Julia Hofer
Hellseher-Hotlines
Mein ratloses Leben als Esche
Telefon-Lebensberater geizen nicht mit teuren Ratschlägen. Unsere Autorin machte die Probe aufs Exempel und erfährt Überraschendes über ihren nichtexistenten Koi-Karpfen.
Andrea Haefely («Beobachter»)
Kryptowährung
Gefälschte Artikel sollen Anleger ködern
Prominente wie Roger Federer werben für den Handel mit Kryptowährungen. Doch es handelt sich dabei um eine Betrugsmasche.
Sarah Käser
Geld
Fantasiegebühr auf der Arztrechnung
Eine Inkassofirma stellt einem Patienten nach einem Arztbesuch statt einer gleich zwei Rechnungen aus. Plötzlich kostet ein Arztbesuch 250 Franken mehr.
Barbara Schmutz
Teilzeitarbeit
Die Uhr tickt – sorgen Sie frühzeitig vor
Mehr als ein Drittel aller Erwerbstätigen arbeitet Teilzeit. Ihre Vorsorgesituation lässt oft zu wünschen übrig. Hier gilt es, Deckungslücken zu schliessen.
Christian Kaiser
, Fritz Keller
Hotline-Frage
Ehepartner verschuldet – muss ich seine Steuern zahlen?
Mein Mann kann seine Rechnungen nicht mehr zahlen. Die Betreibungen häufen sich. Muss ich nun für seinen Anteil an den Steuern aufkommen?
Nathalie Garny
AHV-Beiträge nicht eingezahlt
Sind die Mahngebühren gerecht?
Frage: Ich habe vergessen, meine Nichterwerbstätigen-Beiträge für die AHV einzuzahlen. Es geht um 216 Franken. Nun wurden mir Mahngebühren von 40 Franken verrechnet. Ist das nicht Wucher?
Anne Sciavilla
Pensionskassen
Kassen heizen das Klima auf
Kohle, Erdgas, Erdöl: Viele Kassen stecken ihr Geld in fossile Energie – trotz Klimaabkommen. Jetzt regt sich Widerstand.
Daniel Bütler
Hotline-Frage
Zahle ich noch Steuern am alten Wohnort?
Ich ziehe bald um und habe die vorläufige Steuerrechnung für dieses Jahr bekommen. Muss ich diese bezahlen, auch wenn ich nicht mehr hier wohne?
Christian Gmür
Investieren
Gutes Geld mit gutem Gewissen
Nachhaltige Anlagen sind im Trend. Doch längst nicht alle Fonds sind so sauber, wie sie sich geben. Worauf man achten muss.
Raphael Rehmann
1
...
10
11
12
Meistgelesen