Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
M
Mahnung
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Mahnung
Folgen
Eigene Website erstellen
Das müssen Sie rechtlich beachten
Wie darf ich meine Website nennen? Welche Bilder darf ich verwenden? Die wichtigsten Antworten rund um das Erstellen einer eigenen Website bekommen Sie hier.
Annina Notz
Arvato Infoscore
Dreiste Inkasso-Methode bringt Millionen
Geldeintreiber fordern systematisch die Bezahlung von Verzugsschäden. Eine rechtliche Grundlage gibt es nicht.
Jonas Keller
Lieber ins Gefängnis statt Busse zahlen
Der Widerspenstige
Der Berner Ernst Schmutz bezahlt keine Bussen, er geht lieber ins Gefängnis – für seine Freiheit. Jetzt sucht er Gleichgesinnte.
Balz Ruchti
Unberechtigte Forderung
Darf ich mit dem Beobachter drohen?
Frage: Seit Monaten erhalte ich Rechnungen und Mahnungen von einem Online-Anbieter, den ich nicht mal kenne. Darf ich ihm mit dem «Beobachter» drohen?
Patrick Strub
Betreibungsauszug
Einträge schneller löschen – so gehts
Seit Anfang 2019 können Betriebene Einträge im Register verschwinden lassen. Aber nur, wenn der Gläubiger nicht vor Gericht geht.
Nicole Müller
AHV-Beiträge nicht eingezahlt
Sind die Mahngebühren gerecht?
Frage: Ich habe vergessen, meine Nichterwerbstätigen-Beiträge für die AHV einzuzahlen. Es geht um 216 Franken. Nun wurden mir Mahngebühren von 40 Franken verrechnet. Ist das nicht Wucher?
Anne Sciavilla
Inkasso
Das 14-jährige Spiel zwischen Intrum und Schuldner
Zunächst mit drohenden Worten, dann mit Charmeoffensiven und Rabatt-Aktionen. Wie ein Inkassounternehmen 14 Jahre lang alles versucht, eine offene Forderung einzutreiben.
Henning Hölder
Salt
«So etwas Hinterhältiges habe ich noch nie erlebt!»
Eine Berner Swisscom-Abonnentin erhält von Salt telefonisch ein Angebot. Sie will ihren Anbieter aber gar nicht wechseln – und verliert beinahe ihre Handynummer und ihre Nerven.
Peter Aeschlimann
UPC und Intrum
Lauter falsche Rechnungen
Ein Schwerkranker erhält fälschlicherweise Rechnungen für seinen Anschluss. UPC gesteht den Fehler ein, das Inkassobüro Intrum treibt das Geld trotzdem ein.
Jasmine Helbling
Salt
Chaos um eine Rechnung
Einer Kundin wird eine horrende Zahlung an Salt abgebucht. Ihr Konto ist leer. Aufs Geld muss sie lange warten.
Jessica King
Identitätsklau
Dem Gauner hilflos ausgeliefert
Ein Betrüger bestellt im Namen einer Nachbarin Waren für Tausende von Franken. Jetzt ist ihre Kreditwürdigkeit dahin. Aber rechtlich gilt sie nicht als geschädigt.
Andrea Haefely («Beobachter»)
Busse aus Italien
«Schuldtitel-Online» mahnt grundlos an
Eine Churer Firma verschickt Mahnungen an Schweizer Urlauber, die in Italien zu schnell mit dem Auto unterwegs waren. Dies auch dann, wenn man nie dort war.
Doris Huber
Zahlungsmoral
So kommen Sie an Ihr Geld
Jede Firma hat Kunden, die es mit der Zahlungsmoral nicht so genau nehmen. Wie kommt man auf korrekte Art zu seinem Geld?
Gabriela Baumgartner
Zahlungsfristen
Wann muss ich einzahlen?
Kein Wunder, herrscht bei Zahlungsfristen häufig Verwirrung: Sie sind nicht einheitlich geregelt. Es kommt auf die Art der Forderung an – und auch dann gibt es noch Abweichungen.
Gabriela Baumgartner
Geldnot
Wer die Miete nicht zahlt, fliegt raus
Wer die Miete nicht oder nicht pünktlich bezahlt, riskiert schnell die Kündigung der Wohnung. Ein Wegweiser durch ein juristisches Minenfeld – für Mieter und Vermieterin.
Verena Walther
Geldforderungen
Schuldner kann man via Internet betreiben
Haben Sie Geld zugut, aber Ihr Schuldner zahlt nicht? Dann haben Sie die Möglichkeit, ihn zu betreiben. Das Betreibungsbegehren können Sie Online ausfüllen.
Michael Krampf
Autoversicherung
Prämie nicht bezahlt – was sind die Folgen?
Prämie vergessen? Offene Mahngebühr? Wer der Versicherung Geld schuldet, geht nicht nur finanzielle Risiken ein. Das gilt besonders für Autofahrer.
Katharina Siegrist
Kreditkartenrechnung
Welche Zahlungsfrist gilt?
Frage: Ich erhalte meine Kreditkartenrechnung immer mit einer sehr kurzen Zahlungsfrist. Ich will sie aber erst nach 30 Tagen bezahlen, genau wie alle anderen Rechnungen auch. Darf die Bank deshalb Verzugszinsen und Mahngebühren von mir verlangen?
Marcel Weigele
1
2
3
Meistgelesen