Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Bürger & Verwaltung
Arbeitsunfall
Selber schuld, sagt der Richter
Wer ist verantwortlich für den Unfall des angehenden Forstwarts Markus Dalcher? Gutachter und Gericht schieben die Schuld auf ihn selbst. Er kann sich nicht wehren: Er ist im Wachkoma.
Thomas Angeli
Asbest: Lebensgefährliche Nachlässigkeit
Zehntausende Altbauten in der Schweiz sind mit dem krebserregenden Baustoff belastet. Nicht immer wird fachkundig saniert – ein tödliches Risiko.
Bernhard Raos
Augenzeugin Mirjam Spring
«Es darf niemand erfrieren»
Die 37-jährige Betriebsleiterin von Pfarrer Siebers «Sunestube» holt in der Nacht Obdachlose von der Strasse – damit diese den eisigen Zürcher Winter überleben.
Markus Föhn
Amtszwang
Wehe, wenn der Kanton anruft
Der Kanton Waadt verknurrt einen Lehrer dazu, Beistand eines psychisch Kranken zu werden – ohne ihn zu fragen. Ablehnen kann er nicht. Es sei denn, er würde zum Bundesrat gewählt.
Markus Föhn
Gebühren
Wenig Aufwand, hoher Preis
Ein kurzer Verwaltungsakt kann Tausende Franken kosten: Die Kantone kassieren mitunter zünftige Gebühren für Erbscheine. Besonders dreist der Kanton Zürich.
Martin Müller
Militär: Stramme Kiffer und Kokser
Die Armee hat an einer neuen Front zu kämpfen: Immer mehr Soldaten greifen zur Flasche, zum Joint oder gar zu harten Drogen, um den Militärstress zu ertragen.
Dokumentenfälschung: Passepartout für Geldwäscher
Gefälschte Pässe, Führerausweise oder Adelstitel: Im Internet boomt der Handel mit falschen Identitäten. Davon profitieren Steuerhinterzieher, Drogen- und Menschenhändler.
Dani Winter
Chronik der Amokläufer in der Schweiz
Religion: Grosser Auftritt für die Kleinen
Religiöse und esoterische Kleingruppierungen schiessen wie Pilze aus dem Boden. Grosse Vereinigungen wie Scientology oder die Zeugen Jehovas kriseln dagegen.
Michael Walther
Uriella & Co.: Unglaubliche Geschichten
Augenzeuge: «Man hat uns gesagt, es sei gefährlich»
Daniel Ulrich, 28, aus Küsnacht ZH, ist Falun-Gong-Anhänger. Mit 34 Gesinnungsgenossen hat er in Peking für die Bewegung demonstriert – 30 Sekunden lang.
Urs von Tobel
Mehr über die Sekte Universal Link
Besucher aus dem Weltraum und diffuse apokalyptische Zukunftsszenarien: Alamitas Kursunterlagen geben Einblick in die skurrile Welt der Sekte Universal Link.
«Bravo» / «So nicht»
Gefreut? Geärgert? Das beste aus Bravo / So nicht
Von «Schäm di» über «Neiaberau» bis hin zu «So nicht»: Über 50 Jahre alt ist die Rubrik, in der Leserinnen und Leser dem Beobachter ärgerliche Erlebnisse mitteilen – und natürlich auch erfreuliche; dann heisst es jeweils «Bravo». Wir haben im Archiv gewühlt und die schönsten Geschichten herausgesucht.
36
37
38
39
...
65
Meistgelesen