Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Bauen & Renovieren
Rutschgefahr in der Therme Bad Ragaz
«Ich komme rein und fliege fast auf die Fresse»
Nach einer Renovation öffnete die Tamina-Therme in Bad Ragaz kürzlich wieder. Zu früh? Der sanierte Boden muss schon wieder nachgebessert werden.
Birthe Homann
Baumängel rügen
Gute Nachrichten für neue Eigentümerinnen: Längere Fristen
Das Parlament gibt frischgebackenen Haus- und Wohnungsbesitzern mehr Zeit, um Mängel zu melden. Doch in einem anderen Punkt bleibt es hart.
Nicole Müller
Wert von Immobilien
Vor dem Verkauf umbauen – lohnt sich das?
Nur gewisse Sanierungen steigern den Wert von Wohneigentum. Ein Experte erklärt, warum ein neues Bad nicht dazugehört.
Üsé Meyer
Termine, Pfusch und Ärger
So vermeiden Sie Knatsch mit Handwerkern
Kundinnen und Kunden verlangen manchmal Unmögliches – Handwerker erzählen, was sie so erleben.
Conny Schmid
Schon gelesen?
Solaranlagen
Dieser Fehler kommt Sie teuer zu stehen
Wer eine Fotovoltaikanlage installieren lässt, sollte prüfen, ob Dach und Dämmung heutigen Standards genügen.
Reto Westermann
Schon gelesen?
Ärger über Raumplanung
In einem Luzerner Dorf sorgen Umzonungen für Unmut
Ein Luzerner Dorf muss wertvolles Bauland auszonen. Geschädigte Landbesitzer kritisieren, dass dabei ein prominenter Geschäftsmann zum Gewinner wird.
Lukas Lippert
Architektonische Wohnpioniere
So zeitlos baute man in den 1930ern
Helle Wohnungen mit funktionalen Grundrissen sind heute Standard. Der Grundstein für das Neue Bauen wurde zwischen den Weltkriegen gelegt.
Reto Westermann
Geschickte Raumaufteilung für mehrere Generationen
Ein Verwirrspiel mit zwei Wohnungen
Von aussen ein klassisches Zweifamilienhaus, innen mit ausgeklügelter Raumkombination: das neue alte Zuhause der Familie Moos/Lüthi in Ebmatingen ZH.
Reto Westermann
Holz auf Abwegen
Dieser Unternehmer will einen absurden Holz-Kreislauf durchbrechen
Bündner Waldbesitzer verschachern ihr subventioniertes Holz zum Veredeln ins Ausland. Die Holzbauer kaufen es zu horrenden Preisen zurück. Ein Unternehmer will das ändern.
Peter Hossli
Fehler am Bau
Mängel sofort melden
Bei einer Sanierung werden ältere Bauteile ausgetauscht oder repariert. Blöd, wenn dabei neue Mängel auftauchen. Was tun? Keine Zeit mit der Rüge verlieren!
Üsé Meyer
Umbau der Mietwohnung
Was tun, wenn der Vermieter sanieren will?
Ein Umbau wirbelt viel Staub auf. Was Vermieter dürfen. Und wie sich Mieterinnen wehren können.
Norina Meyer
Weg von Öl und Gas
Wie der Wechsel beim Eigenheim gelingt
Heizen mit erneuerbarer Energie, das wollen jetzt viele. Am liebsten mit einer Wärmepumpe. Wichtig vor dem Einbau: eine gründliche Planung.
Jürg Zulliger
Ressourceneffizientes Haus
Wohnen im Versuchslabor
Leben und wohnen mit möglichst wenig Ressourcenverbrauch? Kein Problem. Zu Besuch in einem Haus am Zürichsee, wo einfache Lösungen auf Hightech treffen.
Matthias Pflume
1
2
3
4
...
11
Meistgelesen