Spezielle Erziehungsprobleme
Rechtsratgeber
GrundlageProbleme Jugendlicher mit Cybermobbing
Kinder und Jugendliche pflegen ihre Beziehungen heute ganz selbstverständlich im Internet und per Handy. Immer wieder kommt es dabei vor, dass sie übers Netz gemobbt werden.
Unter Cybermobbing versteht man das absichtliche Beleidigen, Bedrohen, Blossstellen oder Belästigen über das Internet. Die Angriffe dauern meist über einen längeren Zeitraum mit oft gravierenden Folgen für die Opfer. Es kommt nicht selten zu Depressionen, Angstzuständen und zum massiven Verlust des Selbstvertrauens. Dem Cybermobbing sind Kinder und Jugendliche durch E-Mails und Whatsapp oder in sozialen Netzwerken wie Snapchat oder Instagram ausgesetzt.