Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Beratung
Rechtsratgeber
Suche
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Rechtsratgeber
Suchresultate in Wohnen (31)
Filtern nach:
Wohnungsmiete (15)
Grundeigentum (5)
Stockwerkeigentum (7)
Nachbarrecht (1)
Das Eigentum und seine Beschränkungen (5)
Inhalte filtern
Merkblatt (16)
Grundlage (8)
Checkliste (2)
Beobachter-Artikel (2)
Mustervorlage (1)
Gerichtsentscheid (1)
Fallbeispiel (1)
Rechtsratgeber
Merkblatt
Werkmangel – was tun?
Hier erfahren Sie alles über Mängelrechte, Rügepflichten und Garantiefristen.
Rechtsratgeber
Merkblatt
Miteigentum an einem Grundstück
Miteigentum ist eine Form von gemeinschaftlichem Eigentum. Was es alles zu beachten gilt.
Rechtsratgeber
Checkliste
Wohnungskauf ab Plan
Vertragspartner prüfen, Reservationszahlungen sicherstellen, Bezugstermin fixieren: Diese Checkliste hilft Ihnen, beim Kauf ab Plan keine Fehler zu machen.
Rechtsratgeber
Merkblatt
Wohnpartnerschaften
Darauf müssen Sie beim gemeinsamen Mietvertrag für eine Wohnung achten.
Rechtsratgeber
Fallbeispiel
Beispiel für eine schriftliche Mängelrüge
Hier finden Sie ein Beispiel für eine Mängelrüge.
Rechtsratgeber
Merkblatt
Fallstricke bei Kauf und Bau von Wohneigentum
Insolvenz und Bauhandwerkerpfandrechte, Steuern und Gebühren, Mängel und Garantie - alles Stolpersteine, über die man sich besser schon vor Abschluss von Kauf- und Werkverträgen informierrt.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Einsprache gegen Bauvorhaben: Rückzug für Geld – geht das?
Frage: Gegen den Bau meines Privatparkplatzes hat mein Nachbar Einsprache erhoben. Das verzögert alles. Nun bietet er mir aber an, sie zurückzuziehen, wenn ich etwas bezahle. Ist das erlaubt?
Rechtsratgeber
Merkblatt
Reservationsverträge für Liegenschaften
Reservationsverträge für den Kauf einer Wohnung oder eines Hauses werden sehr oft formungültig abgeschlossen. Was sonst noch zu beachten ist, sagt Ihnen unser Merkblatt.
Rechtsratgeber
Merkblatt
Nebenkostenabrechnung
In diesem ausführlichen Merkblatt finden Sie die wichtigsten Informationen zu den Nebenkosten.
Rechtsratgeber
Merkblatt
Wohnrecht
Dieses Merkblatt vermittelt Ihnen eine detaillierte Übersicht über das Wohnrecht.
Rechtsratgeber
Merkblatt
Schönheitsrenovationen
Ob ein Mangel an der Mietsache vorliegt oder nicht, ist nicht immer klar.
Rechtsratgeber
Merkblatt
Kündigung aus wichtigen Gründen
Wenn wichtige Gründe vorliegen, welche die Weiterführung des Mietvertrags unzumutbar machen, kann das Mietverhältnis ausserordentlich gekündigt werden.
Rechtsratgeber
Merkblatt
Nutzniessung
Dieses Merkblatt gibt Ihnen eine umfassende Übersicht über die Nutzniessung.
Rechtsratgeber
Merkblatt
Die Wohnungsübergabe
Darauf haben Sie als Mieter bei der Wohnungsabgabe und dem Abgabeprotokoll zu achten.
1
2
3