Kostenloses Webinar am 26. September 2023 von 18 bis 19 Uhr

Das Haus auf die Kinder überschreiben

Sie überlegen sich, Ihr Haus oder Ihre Eigentumswohnung auf Ihre Kinder zu übertragen? Dann informieren Sie sich an unserem kostenlosen Onlineseminar vom 26. September 2023 von 18 bis 19 Uhr und erfahren Sie, was dabei zu beachten ist.
Auf einem aufgeklappten Laptop-Bildschirm ist eine Hand abgebildet, die ein kleines Haus trägt. Dazu ein Pfeil, welcher auf die Gesichter von zwei kleinen Kindern zeigt. Im Webinar des Beobachters zum Thema «Wie überschreiben wir unser Haus auf die Kinder» erfahren Sie mehr zu den rechtlichen Folgen und worauf Eltern achten sollten. Die Teilnahme am Onlineseminar ist kostenlos.
Inhalt und Ziel des Webinars

Am Beratungstelefon des Beobachters tauchen immer wieder Irrtümer und Halbwahrheiten rund um die Weitergabe der Liegenschaft an die Kinder auf. In unserem Webinar erfahren Sie, was richtig ist und was Sie vor einer Abtretung der Liegenschaft bedenken sollten. 

Die Teilnehmenden wissen nach dem Webinar über Folgendes Bescheid:

  • Den Unterschied zwischen Verkauf, Schenkung und Erbvorbezug.
  • Welche Rolle ein Wohnrecht oder die Nutzniessung spielen kann.
  • Wie sich die Abtretung im Erbfall auf die Kinder auswirkt.
  • Welche Konsequenzen die Abtretung für Sie und Ihre Kinder hat, wenn Sie später Ihre Lebenskosten nicht mehr decken können (Ergänzungsleistungen, Verwandtenunterstützung).

Hier gehts zur Anmeldung

Hinweise
  • Offen für alle, keine Grundkenntnisse nötig.
  • Anmeldungen sind bis zum Beginn des Webinars möglich, vorausgesetzt, die Maximalzahl von 1000 Anmeldungen wurde noch nicht erreicht.
  • Alle Webinar Teilnehmenden bleiben anonym. Sie können im Chat Fragen stellen. Benutzen Sie den normalen Chat, wenn Ihre Frage mit Vorname für alle ersichtlich sein soll. Verwenden Sie hingegen den privaten Chat, wenn Ihre Frage nur von den Moderierenden gesehen werden soll. Wir bitten Sie, bei Äusserungen jeglicher Art grundsätzlich keine Informationen preiszugeben, die Rückschlüsse auf bestimmte Personen zulassen. 
  • Das Webinar wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung wird Ihnen im Anschluss an das Webinar zugesandt. Auf der Aufzeichnung sind keinerlei Personendaten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ersichtlich.
     

Anmeldung geschlossen, da das Webinar schon stattfand