Veröffentlicht am 29. April 2025 - 06:00 Uhr
Risiko: Kinderfotos im Internet (Symbolbild)
Der vierjährige Mirco Müller lebt in einem Heim im Kanton Uri. Bis vor kurzem hätte das jeder wissen können: Die Kita, die er besucht und die zur gleichen Stiftung wie das Heim gehört, postete regelmässig Fotos auf Instagram – die Kita-Kinder beim Basteln, an der Fasnacht oder am Urnersee. Die Bilder erschienen auch auf der gemeinsamen Website der Kita und des Heims.
Viele Kinder sind nur von hinten oder seitlich zu sehen, andere von vorne, teils mit Emojis über dem Gesicht. Mircos Vater Sven Müller entdeckte seinen Sohn auf mehreren Bildern. «Ich habe nie erlaubt, ihn zu fotografieren, und wurde nicht über die Publikation informiert», sagt der 40-Jährige, der wie sein Sohn eigentlich anders heisst.