Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Rechtsratgeber
Mehr anzeigen
Erkunden Sie den Rechtsratgeber des Beobachters. Hier finden Sie über 4000 verständliche Beratungsinhalte wie Erklärartikel, Merkblätter, Checklisten und Vorlagen zu Lebens-, Geld- und Rechtsthemen.
Alle Inhalte (190)
Unterthemen:
Arbeit (18)
Wohnen (19)
Konsum (32)
Familie (54)
Altersvorsorge (7)
Versicherungen (11)
Staat (1)
Strassenverkehr (1)
Finanzen und Steuern (19)
Sozialberatung (26)
Schule und Erziehung (6)
Mustervorlage (190)
Grundlage (2315)
Beobachter-Artikel (571)
Gerichtsentscheid (492)
Adressen und Links (201)
Mustervorlage (190)
Checkliste (179)
Merkblatt (170)
Scharf beobachtet (87)
Fallbeispiel (27)
Rechtsratgeber
Mustervorlage
Mustervorlage für einen Unterhaltsvertrag für Minderjährige bei alternierender Obhut
Hier finden Sie eine Mustervorlage für einen Unterhaltsvertrag für ein minderjähriges Kind bei alternierender Obhut der Eltern.
Rechtsratgeber
Mustervorlage
Musterbrief: So protestieren Sie gegen unverschuldete Minusstunden
Protestbrief bei Annahmeverzug des Arbeitgebers
Rechtsratgeber
Mustervorlage
Mustervorlage für einen Konkubinatsvertrag
Mit der folgenden Textvorlage können die rechtlichen und finanziellen Beziehungen zwischen zwei Partnern geregelt werden.
Rechtsratgeber
Mustervorlage
Mustervereinbarung: Ehegattenalimente abändern wegen Konkubinat
In unserer Mustervereinbarung finden Sie ein Anschauungsbeispiel, wie Sie selber einvernehmlich - ohne Gericht - die Trennungs-Alimente senken können.
Rechtsratgeber
Mustervorlage
Musterbrief Einwand Vorbescheid Invalidenversicherung
Hier finden Sie einen Musterbrief, um einen Einwand gegen Ihren IV-Vorbescheid zu verfassen.
Rechtsratgeber
Mustervorlage
Kündigungschreiben an die bisherige Krankenkasse
Mit diesem Musterbrief können Sie Ihrer Krankenkasse die Kündigung der Grundversicherung mitteilen.
Rechtsratgeber
Mustervorlage
Musterbrief Akteneinsicht Invalidenversicherung
Im Anhang finden Sie einen Musterbrief, mit diesem können Sie Akteneinsicht bei Ihrer IV-Stelle verlangen.
Rechtsratgeber
Mustervorlage
Mustertexte: Scheidungsalimente senken wegen Konkubinat
Hier finden Sie verschiedene Mustertexte für eine einvernehmliche Abänderung der Scheidungs-Alimente, weil ein Ex-Partner im Konkubinat lebt. Passen Sie die Texte Ihren Bedürfnissen entsprechend an.
Rechtsratgeber
Mustervorlage
Mustertexte: Einverständliche Abänderung der Scheidungsalimente
Hier finden Sie Mustertexte für Ihre Vereinbarung zur Senkung, definitiven oder einstweiligen Aufhebung (Sistierung) der Scheidungsalimente. Passen Sie die Texte Ihren Bedüfnissen entsprechend an.
Rechtsratgeber
Mustervorlage
Mustervertrag für einen freien Mitarbeiter
Achtung: Muss sich der Mitarbeiter in den Betrieb des Arbeitgebers eingliedern, Arbeitszeiten und Weisungen befolgen, ist er rechtlich Arbeitnehmer, und es ist ein Arbeitsvertrag abzuschliessen.
Rechtsratgeber
Mustervorlage
Musterbrief: So kündigen Sie Ihren Job
Mit diesem Brief können Sie Ihr Arbeitsverhältnis kündigen. Das Kündigungsschreiben muss spätestens am letzten Tag des Monats beim Empfänger eintreffen.
Rechtsratgeber
Mustervorlage
Protestbrief gegen fristlose Entlassung
Mit diesem Brief können Sie gegen eine ungerechtfertigte fristlose Entlassung protestieren.
Rechtsratgeber
Mustervorlage
Protestbrief gegen eine missbräuchliche Kündigung
Mit diesem Musterbrief können Sie gegen eine missbräuchliche Kündigung protestieren. Es handelt sich um ein Beispiel. Passen Sie es an Ihre Situation an.
Rechtsratgeber
Mustervorlage
Musterbrief: Bitte um Kündigungsbegründung
Mit diesem Brief können Sie Ihren Arbeitgeber auffordern, die von ihm ausgesprochene Kündigung schriftlich zu begründen.
10
11
12
13
14