Veröffentlicht am 5. April 2025 - 08:17 Uhr durch
Immer dieses Chaos: Manche Eigenschaften gehören einfach zu einer Person.
Nörgeln, appellieren, Vorträge halten, lamentieren, anklagen, Ratgeberbücher schenken, gekränkt sein und vieles mehr wird getan, wenn man verzweifelt am nervigen Verhalten der Partnerin oder des Partners. Nur: das nützt alles wenig. Im Gegenteil, es wird zur Belastung für die Beziehung.
Ein Verhaltensmuster nachhaltig zu verändern, ist sehr schwer. Vor allem, wenn es dem Wesen und Temperament entspricht und seit Kindheit existiert. Wenn jemand ein neues Verhalten etablieren will, braucht es sehr viel mehr als einen Silvestervorsatz.
Wie weiter nach der ersten Verliebtheit?
Wer zudem nicht sich selbst, sondern die geliebte Person ändern will, hat besonders schlechte Karten. In einer Liebesbeziehung gibt es neben der existenziellen Ebene («Mögen wir uns?», «Tun wir uns grundsätzlich gut?», «Sind wir bei zentralen Lebensthemen kompatibel?») jede Menge Alltag.