Peter Johannes Meier
Veröffentlicht am 20. Juni 2019 - 19:37 Uhr
Veröffentlicht am 20. Juni 2019 - 19:37 Uhr
«Ich war 22 Jahre völlig unauffällig unterwegs, obwohl ich jährlich rund 50'000 Kilometer fuhr.» – Oliver G.
Bild: Nik Hunger
Autofahrer kennen das: Chronische Linksfahrer machen es sich auf der Überholspur gemütlich, bleiben unter dem Tempolimit, reagieren nicht auf Lichthupen. Was tun?
Erlaubt ist nur, hinter dem Langsamfahrer herzudümpeln. Doch viele wechseln auf die Normalspur zurück und überholen rechts – und begehen eine grobe Verkehrsregelverletzung. Obwohl eine Mehrheit der Kantone das Rechtsüberholen auf Autobahnen legalisieren will, riskiert man eine hohe Busse und einen Ausweisentzug.
Partnerinhalte