Nach dem Einkauf die Taschen nach Hause tragen, die Tür öffnen oder eine Jacke anziehen – diese alltäglichen Tätigkeiten konnte Alexander Ryser (Name geändert) früher ohne Beschwerden bewältigen. Er hat eine AHV-Rente und lebt allein und unabhängig in einer kleinen Wohnung. Doch seit zwei Jahren ist jeder Tag voller Hürden.

Eine Operation vermeiden

Alexander Ryser hatte damals einen Unfall und verletzte sich dabei schwer an der linken Schulter. Seitdem leidet er dort an Arthrose, was ihm starke Schmerzen bereitet. Um eine Operation und eine allfällige Schulterprothese so lange wie möglich zu umgehen, ging er regelmässig zur Physiotherapie – mit Erfolg. Weil diese Therapie nun ausläuft, empfiehlt sein Physiotherapeut, ins Fitnessstudio und ins Schwimmbad zu gehen, um die Übungen fortzusetzen. Doch das kann sich Ryser finanziell nicht leisten.

Eine Sozialberaterin wendet sich deshalb an SOS Beobachter. Mit 1270 Franken von der Stiftung kann Ryser ein Jahresabo finanzieren, das alle Empfehlungen erfüllt. Nach einigen Wochen meldet er sich bei der Stiftung, um sich zu bedanken. Die Schmerzen seien unter Kontrolle, der Alltag sei wieder leichter zu bewältigen.