Walter Aeschimann
, aktualisiert am 16. Juni 2022 - 11:11 Uhr
Ein Sonnenbrand hinterlässt Spuren in der Haut – und das ein Leben lang.
Bild: Getty Images
Um es ganz deutlich zu sagen: Ihre Haut vergisst nichts. Schon gar nicht einen Sonnenbrand. Oberflächlich betrachtet sieht es zwar aus, als hätte sich die Haut nach einem ausgeheilten Sonnenbrand erholt. Aber tief im Innern zeigt sich, dass der Schaden, den die Sonne angerichtet hat, unwiderruflich ist.
Wiederholen sich die Sonnenbrände, kumulieren und festigen sich die Schäden in den Hautzellen. Die Folge ist im «besten» Fall vorzeitige Hautalterung – im schlimmsten Fall jedoch Hautkrebs. Vor allem Sonnenbrände in den ersten 20 Lebensjahren erhöhen das Hautkrebsrisiko markant.
Partnerinhalte