Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Rechtsratgeber
Mehr anzeigen
Erkunden Sie den Rechtsratgeber des Beobachters. Hier finden Sie über 4000 verständliche Beratungsinhalte wie Erklärartikel, Merkblätter, Checklisten und Vorlagen zu Lebens-, Geld- und Rechtsthemen.
Alle Inhalte (4234)
Unterthemen:
Arbeit (617)
Wohnen (453)
Konsum (570)
Familie (568)
Altersvorsorge (222)
Versicherungen (360)
Staat (387)
Strassenverkehr (277)
Finanzen und Steuern (368)
Sozialberatung (239)
Schule und Erziehung (199)
Inhalte filtern
Grundlage (2315)
Beobachter-Artikel (571)
Gerichtsentscheid (492)
Adressen und Links (201)
Mustervorlage (190)
Checkliste (179)
Merkblatt (172)
Scharf beobachtet (87)
Fallbeispiel (27)
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Unterhalt: Weniger Alimente wegen Familienzuwachs?
Frage: Mein Exmann zahlt Alimente für unseren neunjährigen Sohn. Seine neue Frau erwartet nun ein Kind von ihm. Er behauptet, eine Herabsetzung der Alimente wegen Familienzuwachs verlangen zu können. Stimmt das?
Rechtsratgeber
Grundlage
Pikettdienst
Beim Pikettdienst hält sich der Arbeitnehmer oder die Arbeitnehmerin für allfällige Arbeitseinsätze bereit
Rechtsratgeber
Fallbeispiel
Beispiele für den Bezug von Familienzulagen
Die folgenden zwei Fallbeispiele zeigen, wer die Familienzulagen erhält, wenn sich die Lebensumstände verändern.
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheid zur Verjährung der Rückzahlung von unentgeltlicher Prozessführung (UP)
Bei der Berechnung der Verjährungsfrist für die Rückzahlung von unentgeltlicher Prozessführung muss der Fristenstillstand während den Gerichtsferien mitberücksichtigt werden.
Rechtsratgeber
Adressen und Links
Infos zu Familienzulagen
Weitere Infos zum Thema Familienzulagen
Rechtsratgeber
Mustervorlage
Mustervorlage für einen Unterhaltsvertrag für Minderjährige bei alternierender Obhut
Hier finden Sie eine Mustervorlage für einen Unterhaltsvertrag für ein minderjähriges Kind bei alternierender Obhut der Eltern.
Rechtsratgeber
Grundlage
Pausen am Arbeitsplatz
Regelmässige Pausen sind vom Gesetz vorgeschrieben
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Sohn ändert Namen: Müsste er mich als Vater nicht fragen?
Frage: Aus geschiedener Ehe habe ich einen erwachsenen Sohn. Nun habe ich gehört, dass er den Namen seiner Mutter angenommen hat. Hätte er mich nicht vorher fragen müssen?
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Erstausbildung: Trotz Heirat fürs Studium zahlen?
Frage: Unsere Tochter ist 21, studiert und wird von uns unterstützt. Jetzt will sie einen Studenten heiraten, der sie nicht unterstützen kann. Müssen wir weiterhin für ihr Studium aufkommen?
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Erwerbstätiger Nachwuchs: Im Nachhinein die Alimente kürzen?
Frage: Meine 17-jährige Tochter ist seit einem Jahr in der Lehre. Kann ich die Kinderalimente für die vergangenen zwölf Monate nachträglich reduzieren, da sie seither selber etwas verdient?
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Geldforderung: Was heisst «Rechtsschutz in klaren Fällen»?
Mit dem Verfahren «Rechtsschutz in klaren Fällen» sollen Gläubiger unkompliziert zu ihrem Recht kommen. Doch das Verfahren hat seine Tücken.
Rechtsratgeber
Grundlage
Höchstarbeitszeit
Je nach Branche beträgt die wöchentliche Höchstarbeitszeit in der Regel 45 oder 50 Stunden
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Gerichtsentscheide zu den höchstpersönlichen Rechten von Jugendlichen
Gerichtsentscheide zu den höchstpersönlichen Rechten von Jugendlichen, insbesondere zu Fragen bei medizinischen Heilbehandlungen.
Rechtsratgeber
Adressen und Links
Beratungsstellen bei Kindsmisshandlung
Damit es erst gar nicht zu Kindsmisshandlungen kommt oder wenn jemand Hilfe braucht, kann er sich an eine Beratungsstelle wenden.
242
243
244
245
...
250