aktualisiert am 22. November 2018 - 14:19 Uhr
Von Schimmel befallene Stellen entfernen, die Konfitüre nochmals aufkochen und gut ist? Lieber nicht. Die Schimmelsporen werden durch Hitze nämlich nicht abgetötet.
Geräuschlos und unsichtbar wirbeln sie durch Räume, Labors und Küchen. Da sie nur geringe Ansprüche an Nährboden und Temperatur stellen, nisten sie sich fast überall ein: Schimmelpilze . Übertragen werden Schimmelsporen durch die Luft, und sobald sie an ihren «Opfern» – beispielsweise Brot, Konfitüre, Joghurt, Getreide, Nüssen, Obst oder Gemüse – feuchte Stellen gefunden haben, schlagen sie Wurzeln.
Unsichtbar beginnen sie nun ihr zerstörerisches Werk. Pilzfäden nisten sich in Lebensmitteln ein und vermehren sich in kurzer Zeit sehr stark. Diese Zellfäden, die sogenannten Hyphen, durchziehen nun das Lebensmittel im Innern.