Engadiner «Gnocs» nach Grossmutters Art
Zutaten für 4 Personen
2 Rüebli (für die Farbe)
400 Gramm Mehl
4 Eier
50 Gramm geriebener Bündner Bergkäse
12 Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer, Butter
Krauseminze oder Pfefferminzblätter
Zubereitung
Mehl und Eier dazugeben und leicht mit Salz, Pfeffer und den gehackten Pfefferminzblättern würzen. Das Ganze zu einer Masse vermischen, die kompakt wie ein Teig
sein sollte.
Mit einem Löffel nussgrosse Portionen ausstechen und in eine Pfanne mit kochendem, grosszügig gesalzenem Wasser geben.
Kochen, bis die Bällchen fest und knackig sind. (Falls sie im Wasser zerfallen, braucht die Masse mehr Mehl; ist die Masse hingegen zu trocken, kann man mit etwas Milch nachhelfen.)
In eine im Ofen vorgewärmte Form geben, mit Käse bestreuen und bei 100 Grad warm stellen.
Den Knoblauch in feine Scheiben schneiden und in Butter anbraten, bis er glasig, aber noch nicht braun ist. Vor dem Servieren über die Gnocs geben.