Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Krankenkasse
Krankenkassen
Kleine Dicke sind unerwünscht
Wer zu viele Kilos auf die Waage bringt, kann keine Spital-Zusatzversicherung abschliessen. Kleinwüchsige fühlen sich deswegen diskriminiert.
Bernhard Raos
Krankenkassen
Geld sparen ist nicht erlaubt
Ist es möglich, dass die Miete eines Geräts dreimal teurer ist als dessen Kauf? Und die Krankenkasse diese Kosten auch noch übernimmt? Ja.
Archiv
, Christoph Schilling
Chefärzte: Operation Fliessband
Spitalzusatzversicherungen gehen ganz schön ins Geld – dafür operiert der Chefarzt persönlich. So denken viele Versicherte. Ein gewaltiger Trugschluss.
Spitex
Einmal pro Woche duschen
Weil die Krankenkassen bei der Spitex Kosten sparen wollen, muss diese Leistungen abbauen. Und Patienten werden ins Pflegeheim gedrängt – auch wenn das für die Allgemeinheit teurer wird.
Bernhard Raos
Pflegezentrum in Bauma ZH
Profit auf Kosten der Bewohner?
Die Betreuung vernachlässigt und zugleich höhere Krankenkassenbeiträge erschwindelt: Mehrere Leute aus dem Umfeld erheben diese Vorwürfe gegen das Pflegezentrum in Bauma ZH.
Markus Föhn
Visana
Teure St. Galler sind unerwünscht
Übereifrige Visana-Chefs können es nicht lassen: Die St. Galler Geschäftsstelle fordert ihre Filialen auf, teure Versicherte auszumustern. Die Visana-Zentrale in Bern geht auf Distanz.
Krankenkasse
Patient Datenschutz
Neue Fälle zeigen: Bei der CSS jonglierte man nach Belieben mit vertraulichen Patientendaten herum. Und die Behörden nehmen sich für ihre Abklärungen sehr viel Zeit.
Thomas Angeli
Gentest
Die Versicherungen warten schon auf Ihre Daten
Wer wissen will, ob er Träger von Risiko-Genen ist, kann das mit einem einfachen Test via Internet tun. Das Resultat für sich zu behalten dürfte in Zukunft allerdings schwierig sein.
Thomas Buomberger
KBV Winterthur
Über erfundene Kunden gestolpert
Machenschaften der eigenen Chefs führten 2004 zum Zusammenbruch der Krankenkasse KBV Winterthur. Der Schaden: 94 Millionen Franken. Er könnte noch grösser sein, wäre den KBV-Bossen nicht ein kleiner Fehler unterlaufen: Sie hätten fiktive Versicherte auch fiktiv sterben lassen sollen.
Thomas Angeli
Gesundheitswesen
Schwarzwaldklinik für Sparsame
Die Krankenkassen schicken Patienten vermehrt in süddeutsche Kliniken zur Rehabilitation – so sparen sie viel Geld und machen Druck auf die Preise in der Schweiz.
Christoph Schilling
Gesundheitswesen
Kassen treiben Ärzte in den Ruin
Wenn sich Ärzte zu viel Zeit nehmen für die Behandlung von Langzeitkranken, werden sie wegen «Überarztung» gerichtlich zur Kasse gebeten.
Edith Lier
Groupe Mutuel
Ein wirklich guter Freund
Makler der Groupe Mutuel fallen mit aggressiven Verkaufsmethoden auf. Ausgerechnet die Krankenkasse aus Martigny profitiert stark von der Prämienpolitik des Gesundheitsministers Pascal Couchepin aus Martigny.
Bernhard Raos
Krankenkasse
Zum Arzt? Kann ich mir nicht leisten!
Immer mehr Leute verlieren das Recht auf eine umfassende Gesundheitsversorgung. Und niemand protestiert dagegen.
Tanja Polli
1
...
11
12
13
14
Meistgelesen