Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Medizin & Krankheit
Angina Pectoris
Das eingeschnürte Herz
Eines der wichtigsten Anzeichen für ein Herzproblem ist ein Engegefühl in der Brust, die Angina Pectoris. Wer darunter leidet, sollte umgehend zum Arzt.
Vera Sohmer
Allergien
Wohnen kann Ihre Gesundheit gefährden
Praktisch in jedem Wohnraum hat es Gegenstände oder Materialien, die Allergien begünstigen können. Die meisten davon lassen sich jedoch mit relativ kleinem Aufwand beseitigen.
Urs Zanoni
Blut im Urin
Rote Alarmzeichen aus dem Bauch
Wenn sich der Urin plötzlich rot verfärbt, ist rasches Handeln angesagt. Die Ursache muss in jedem Fall abgeklärt werden.
Ärzteteam Medgate
Geruchsinn
Immer schön der Nase nach
Der Geruchssinn beeinflusst unser Handeln auf subtile Weise. Selbst bei der Partnerwahl spielt der Geruch der Haut eine entscheidende Rolle.
Denise Jeitziner
Arthrose
Nur Chemie fürs Knie?
Wer unter Arthrose leidet, weiss, was für Schmerzen die Krankheit einem bereiten kann. Doch was kann man gegen diese tun?
Medgate Ärzteteam
Meniskus
Zirkus mit dem Knie
Bei einem Meniskus-Riss drohen Knorpelschäden. Deshalb lohnt sich eine Untersuchung häufig.
Medgate Ärzteteam
ADHS bei Erwachsenen
Erwachsen und noch immer zappelig
Im Übermass zerstreut, unruhig und impulsiv – an ADHS leiden nicht nur Kinder. Betroffene Erwachsene müssen privat und beruflich oft untendurch. Drei Patienten erzählen.
Sven Broder
Bandscheibenvorfall
Blockade im Rücken
Anhaltende Rückenschmerzen, die in alle Richtungen ausstrahlen, können Angst machen. Doch welche Symptome deuten auf einen Bandscheibenvorfall hin?
Medgate Ärzteteam
Hausapotheke
Weniger ist meist besser
Daheim möglichst viele Medikamente zu horten, um für jeden Fall gerüstet zu sein, ist nicht sinnvoll. Gezieltes Auswählen schon. Was man stets zu Hause haben sollte, um im Notfall gerüstet zu sein.
Vera Sohmer
Schmerztherapie
Nicht jede Hand kann alles heilen
Mit Rückenschmerzen, Migräne oder Schleudertrauma zum Chiropraktiker, in die Physiotherapie oder zum Osteopath? Das Angebot an manuellen Therapien ist breit. Nicht jede Methode ist immer geeignet.
Denise Battaglia
Bronchitis
Bestes Flugwetter für aggressive Viren
Nasskaltes Wetter, überheizte Wohnungen und überfüllte Trams sind der ideale Nährboden für eine akute Bronchitis. Doch mit ein paar simplen Tricks lässt sich das Schlimmste verhindern.
Alan Niederer
Restless-Legs-Syndrom
Was bei unruhigen Beinen hilft
Können Sie öfters wegen einer unerklärlichen Unruhe in den Beinen nicht ruhig sitzenbleiben? Dann ist möglicherweise das Restless-Legs-Syndrom der Grund.
Johannes Mathis
Blasenentzündung
Die Mär von den sieben Unterhosen
Jede dritte Frau erkrankt irgendwann im Leben an einer Blasenentzündung. «Zieh dich doch warm an», meint der Volksmund dazu. Doch das bringt überhaupt nichts.
Katharina Blansjaar
34
35
36
37
...
58
Meistgelesen