Der Schulstress hat in den letzten 20 Jahren laufend zugenommen, das zeigen die Statistiken. Im Jahr 2020 gaben mehr als ein Drittel der Jugendlichen an, dass sie regelmässig Stress erleben. Mädchen tendenziell häufiger als Jungen.

Als belastend werden hohe schulische Anforderungen empfunden (schwierige Prüfungen, zusätzliche Projektarbeiten), starker Leistungsdruck – und dass Schule und Freizeit wegen vieler oder aufwendiger Hausaufgaben schlecht vereinbar sind. Hinzu kommen Mobbing, Druck durch sozialen Vergleich, Stress aufgrund fehlender Anerkennung sowie Zukunftsängste.

Partnerinhalte