Klappt die Verbindung zum Internet nicht, streikt auch Twint. Häufig passiert das im Zug, im Supermarkt, bei Bergbahnen. Im Zugrestaurant der SBB will kürzlich eine Beobachter-Leserin ihre Getränkebestellung mit Twint bezahlen. Es klappt nicht, die Verbindung ist offenbar schlecht. Die Zahlung kann nicht ausgelöst werden. Zur Kundin sagt die Bedienung im Speisewagen, solche Fehlbeträge würden von ihrem Lohn abgezogen.

Partnerinhalte
 
 
 
 

Eine weitere Leserin berichtet von ähnlichen Problemen in der Zentralbahn auf dem Brünigpass. Auch sie will im Speisewagen mit Twint bezahlen. Das Abrechnungsgerät funktioniert nicht, hat offenbar keinen Empfang. Die Zahlung schlägt fehl. Ein Mitarbeiter der Zentralbahn bittet die Kundin verzweifelt, ihm den Betrag privat zu twinten. Er müsse diesen seinem Arbeitgeber sonst aus eigener Tasche erstatten.