Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Geld
Hotline-Frage
Kann ich einen Erben überspringen?
Mein Sohn bezieht Sozialhilfe, ich möchte ihn bei der Erbfolge auslassen. Kann ich alles testamentarisch seinen Kindern vermachen?
Maya Rauscher
Schulden
Es muss nicht immer Betreibung sein
Betreibungsverfahren sind mühsam – und können Beziehungen zerstören. Wie Gläubiger fairer zu ihrem Geld kommen.
Nicole Müller
Doppelter Krypto-Betrug
Sie versprechen Hilfe – und zocken ab
Betrüger geben sich als Anwälte aus und sichern Unterstützung zu. Das Onlineportal «Izzy» entlarvt ihre Machenschaften live auf Video.
Raphael Brunner
AHV
So will der Bundesrat die 13. Rente organisieren
Die 13. AHV-Rente kommt ab 2026, und sie kommt einmal pro Jahr. Der Bundesrat will sie über höhere Lohnabzüge finanzieren.
Martin Müller
Hotline-Frage
Wer zahlt für das Beatmungsgerät?
Ich brauche in der Nacht ein Beatmungsgerät, weil ich unter Schlafapnoe leide. Bezahlt es die Krankenkasse?
Nathalie Hirsiger
Eigenheim finanzieren
Hypothek erneuern und Geld sparen
Wenn eine Hypothek ausläuft, sollte man sich ein paar grundlegende Dinge überlegen. Was dabei zu beachten ist.
Martin Müller
Wir helfen Ihnen
Ihre persönliche Steuerberatung
Die Beobachter-Fachleute unterstützen Sie dabei, die Steuererklärung korrekt auszufüllen – schnell und unkompliziert.
Martin Müller
Spartipps
Haushalts-Versicherungen: Was ist wirklich nötig?
Wenn man Versicherungen online abschliesst, wirds billiger. Und worauf zu achten ist.
Nicole Müller
Bundesgericht entscheidet
Wer Sozialhilfe bezieht, muss Pensionsgeld nicht aufbrauchen
Recht auf Sozialhilfe auch mit Altersguthaben: Nun müssen viele Gemeinden ihre Praxis ändern.
Raphael Brunner
Pensionskassen in der Krise
Nur wer Glück hat, profitiert
Die Höhe der Pensionskassenrente ist zum grossen Teil Lotterie. Wir zeigen die Faktoren, die mitspielen.
Bernhard Raos
, Martin Vetterli
Schon gelesen?
Lotterie mit der Pensionskasse
«Ich habe jedes Vertrauen in die zweite Säule verloren»
Ein Berner hat 43 Jahre lang Vollzeit gearbeitet – heute bleiben ihm aus der beruflichen Vorsorge monatlich 800 Franken. Wie ist das möglich?
Bernhard Raos
, Martin Vetterli
Zweite Säule
«Die freie Wahl der Pensionskasse wäre ein Desaster»
Die Unterschiede zwischen den Pensionskassen sind zu gross geworden. Eine Lösung sieht Ökonomin Monika Bütler zum Beispiel in den Niederlanden.
Bernhard Raos
, Martin Vetterli
Hotline-Frage
Ausbau des Daches von den Steuern abziehen?
Um mehr Solarstrom zu produzieren, wollen wir unser Flachdach erweitern. Können wir das steuerlich geltend machen?
Martin Müller
14
15
16
17
...
122
Meistgelesen