Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Geld
Unnötige Zusatzversicherungen
Diese Unterschrift wird sehr teuer
Immer wieder schwatzen Vermittler teure Zusatzversicherungen auf. Vor allem Leuten, die sich schlecht wehren können.
Otto Hostettler
Eigener Solarstrom
Mit Plug-and-play zum Stromproduzenten werden
Etwas Gutes für die Umwelt tun und gleichzeitig auch noch Geld verdienen: Mit Plug-and-play-Solaranlagen nutzt man den eigenen Strom oder verkauft ihn.
Felix Ertle
Wasser sparen
Ein Duschkopf mit Eisbären zeigt den Verbrauch an
Beim Duschen hat man oft keine Ahnung, wie viel Wasser und Energie man gerade verbraucht. Ein Eisbären-Duschkopf hilft.
Felix Ertle
Energie sparen
Schlau heizen mit smarten Thermostaten
Mit cleveren Thermostatköpfen und einer App kann jeder die Heizkörper in der Wohnung fernsteuern und so Energie sparen. Die Umsetzung ist kinderleicht.
Felix Ertle
Anteilscheine kaufen
Als Genossenschafterin an der Bank beteiligen?
Frage: Meine Bank gibt neue Anteilscheine heraus. Ich habe etwas Erspartes auf dem Konto, soll ich ein paar Anteile kaufen?
Carlos Pérez
Energie sparen
Stand-by ade – dank intelligenter Steckdose
Elektrogeräte verbrauchen auch im Schlafmodus beträchtlich Strom. Mit Smart Plugs senken Sie kinderleicht den Verbrauch zwischen Gerät und Steckdose.
Felix Ertle
Jugendliche
Endlich Geld – und jetzt?
Bankkarte, Konto, Geld anlegen: Was Jugendliche über den Umgang mit Geld und Banken wissen müssen.
Martin Müller
Entwicklung Hypothekarzins
Fertig geträumt – Was tun bei steigenden Zinsen?
Gut zehn Jahre dauerte die Zeit der tiefen Hypothekarzinsen. Aus diesem sorgenlosen Dämmerschlaf ist manch Wohneigentümer nun jäh erwacht und fragt sich: Was soll ich tun?
Üsé Meyer
Dauerauftrag ersetzen
Muss ich wegen der Umstellung auf QR-Rechnung etwas tun?
Frage: Ich bezahle die Miete per Dauerauftrag. Der Vermieter hat mir aber noch keine neue QR-Rechnung geschickt. Was muss ich tun?
Martin Müller (Beobachter)
Rekurs gegen Finma-Entscheid
CSS wehrt sich gegen Millionen-Rückzahlung
Der Krankenversicherer will gerichtlich prüfen lassen, ob er von den Zusatzversicherten 129 Millionen Franken zu viel Prämien verlangt hat.
Gian Signorell
Automatisch abgelehnt
Keine Cumulus-Kreditkarte, weil man verheiratet ist
Die Migrosbank lehnt Kreditkarten-Anträge von Ehepaaren ab, die sich ein Konto teilen und dies auf dem Migrosbank-Formular zugeben.
Martin Müller
So tricksen Pharmafirmen
Das Versteckspiel um die Pharma-Millionen
Fast 200 Millionen Franken zahlten Pharmafirmen letztes Jahr an Ärztinnen, Ärzte und Spitäler. Mit Tricks hintertreiben einige Konzerne die Transparenz.
Otto Hostettler
Spartipps
So kommen Sie heimlichen Stromfressern auf die Spur
Der Strompreis steigt erneut. Was ein Rundgang durch die Wohnung offenbart – und wo Sie den Sparhebel ansetzen können.
Norina Meyer
27
28
29
30
...
121
Meistgelesen